Original Ostermann: Ferien-Endspurt
Anfangs ist alles wunderbar: kein Wecker, keine Brotdosen, keine vergessenen Sportbeutel. Die Sommerferien – ein Geschenk des Himmels. Kinder hüpfen barfuß durch den Garten, Eltern trinken Eiskaffee mit einem Hauch von Zukunftsoptimismus.
29.08.2025
Ferien-Endspurt
Anfangs ist alles wunderbar: kein Wecker, keine Brotdosen, keine vergessenen Sportbeutel.
Die Sommerferien – ein Geschenk des Himmels. Kinder hüpfen barfuß durch den Garten, Eltern trinken Eiskaffee mit einem Hauch von Zukunftsoptimismus.
Aber dann, ungefähr in Woche vier, kippt die Stimmung. Die Kinder verwandeln sich in Nachteulen mit Chipstüten in der Hand, die um 2:30 Uhr nachts über den tieferen Sinn von Minecraft diskutieren. Die Tagesstruktur? Ein ferienbedingter Totalschaden. Frühstück gibt’s um 12:30 Uhr, Mittagessen um 17 Uhr und ins Bett geht’s, wenn die Nachbarn zur Arbeit fahren. Die kreativen Freizeitideen der Eltern, die zu Beginn noch so sprudelten („Wir bauen ein Baumhaus!“, „Wir machen Marmelade!“, „Wir lernen Finnisch!“), sind längst ersetzt durch das Mantra: „Mach halt den Fernseher an.“ Und die Kinder sind völlig schockiert: „In zwei Wochen ist wieder Schule?! Das hat mir niemand gesagt!“
In der letzten Ferienwoche kommt es zur Countdown-Phase. Eltern zählen die Tage rückwärts. Sie träumen davon, wieder allein aufs Klo zu gehen und einen Kaffee zu trinken, ohne dass jemand „Mama, mein iPad lädt nicht!“ schreit. Und dann, am allerletzten Ferientag, steht man plötzlich zwischen neu gespitzten Bleistiften, akkurat beschrifteten Heften und einem Kind, das aussieht, als hätte es sechs Wochen lang auf einem anderen Planeten gelebt. Haare wild, Blick leer.
Freut euch drauf!
Schöne Restferien noch!
Euer Ostermann