Original Ostermann: Zwei Welten, ein Ort
Wer an St. Tropez denkt, denkt wahrscheinlich sofort an glänzende Yachten. Doch wenn ihr mit offenen Augen durch die Gassen des einstigen Fischerdorfs schlendert, seht ihr mehr als nur Luxus!
16.05.2025
Zwei Welten, ein Ort!
Wer an St. Tropez denkt, denkt wahrscheinlich sofort an glänzende Yachten, an Champagnerflaschen, die in Clubs wie selbstverständlich geköpft werden, und an Designerboutiquen, in denen der Preis längst keine Rolle mehr spielt. Doch wenn ihr mit offenen Augen durch die Gassen des einstigen Fischerdorfs schlendert, seht ihr mehr als nur Luxus!
Ich war über Ostern mit meiner Familie dort. Nicht weit weg vom Campingplatz: Während sich auf der einen Seite der Hafenpromenade die Superreichen mit Gucci-Sonnenbrillen und Rolex-Uhren zur Schau stellen, liegt auf der anderen Seite ein Obdachloser im Schatten einer Mauer. Dieselbe Sonne, derselbe Ort – aber zwei völlig verschiedene Realitäten! St. Tropez ist ein Ort der Gegensätze. Hier scheint Geld keine Rolle zu spielen – außer für jene, die keines haben!
Zwischen den riesigen Yachten, die wie schwimmende Paläste im Hafen liegen, und den kleinen mit Karton ausgelegten Ecken, in denen es sich Obdachlose „gemütlich“ machen, liegt keine geographische Distanz, sondern eine gesellschaftliche Kluft, die größer kaum sein könnte.
Wir haben den Obdachlosen Essen und ein wenig Geld gegeben. Aber noch viel wichtiger: ein Stück Menschlichkeit, das Gefühl, gesehen zu werden und ein paar Worte, die sonst niemand mit ihnen wechselt.
Auch hier bei uns in Baden-Württemberg gibt es Menschen, die so leben. Und auch diesen Menschen tut es gut, gesehen und vor allem mit Respekt behandelt zu werden!
Euer Ostermann