Original Ostermann: Wenn alle weg sind
Sommerferien – das bedeutet sechs Wochen grenzenlose Freizeit. Oder wie die Eltern sagen: Hafturlaub mit Kinderbespaßungspflicht
01.08.2025
Wenn alle weg sind
Sommerferien – das bedeutet sechs Wochen grenzenlose Freizeit. Oder wie die Eltern sagen: Hafturlaub mit Kinderbespaßungspflicht. Doch der schöne Schein trügt. Während im Fernsehen lachende Kinder durch Wasserfontänen rennen und Sandburgen in Zeitlupe bauen, sitzt irgendwo in einem Reihenhaus ein Kind mit Badelatschen auf dem Sofa und fragt sich: Wo sind eigentlich alle? Die Antwort ist einfach: weg!
Ein Spielplatz mit leeren Schaukeln, ein Fußballfeld ohne Teams, ein Kind mit Wassereis und traurigem Blick, das zum 87. Mal fragt, ob jemand rauskommen kann. Nein, niemand kann, denn selbst die besten Freunde sind plötzlich nur noch als Postkarte verfügbar: „Liebe Grüße aus Kroatien! Ich habe einen Oktopus gesehen!“
Und was macht man jetzt? Man wird kreativ, spricht mit dem Gartenschlauch und baut aus Pappkartons ein Hotel für Playmobil-Figuren. Und irgendwann, wenn man sich gerade mit der sozialen Einöde arrangiert hat, sind alle wieder da. Gebräunt, müde und mit 2.000 Urlaubsfotos im Gepäck fragen sie: „Oh, du warst zuhause? Wie war das so?“
Sommerferien sind eben nicht nur Pool, Pizza und Palmen. Sie sind auch eine harte Schule des Wartens, des Improvisierens und der Erkenntnis, dass selbst sechs Wochen Freizeit ganz schön lang sein können, wenn alle anderen gerade in Italien sitzen und nur du versuchst, mit einem Stock und einem Fahrradhelm Indiana Jones nachzuspielen. Aber hey, wer sechs Wochen Sommerferien ohne Freunde, dafür mit WLAN-Ausfall und elterlichen Bastelideen überlebt hat, braucht eigentlich keinen Urlaub mehr. Der war schon im Dschungelcamp – nur ohne Kameras.
Schöne Ferien
euer Ostermann