Original Ostermann: Die letzten Meter zur Freiheit
Hitzewelle, halbleere Federmäppchen und der tägliche Kampf, überhaupt noch aufzustehen: Ich spreche von der berüchtigten Zeit vor den Sommerferien.
18.07.2025
Die letzten Meter zur Freiheit
Hitzewelle, halbleere Federmäppchen und der tägliche Kampf, überhaupt noch aufzustehen:
Ich spreche von der berüchtigten Zeit vor den Sommerferien.
Ein Zustand zwischen Hoffnung und Wahnsinn, vergleichbar mit den letzten fünf Minuten vor Feierabend – wenn man auf die Uhr starrt und sich die Zeiger demonstrativ nicht bewegen. Die Kinder schlurfen nur noch zur Schule, um dort „Filme zu gucken“. Lehrkräfte hangeln sich derweil wie Marathonläufer zum Zielstrich. Jede Unterrichtsstunde wird zu einem Balanceakt zwischen Unterrichtsstoff fertigkriegen und dem Motto „Ach komm, die Kinder sind eh schon geistig im Freibad“. Die Kinder zählen die Tage, manche von ihnen führen sogar kleine Kalender mit motivierenden Botschaften wie „Nur noch zwölfmal schwitzen!“, „Nur noch fünfmal Kantinenessen!“ oder – mein persönlicher Favorit – „Nur noch dreimal Mathe… überlebe ich das?“
Der Höhepunkt kommt, wenn der Countdown bis zu den Ferien unter zehn Tage fällt. Dann ist alles egal. Jetzt herrscht in den Schulen eine Atmosphäre wie am letzten Schultag vor der Zombie-Apokalypse. Jeder trägt Badelatschen und mindestens drei Kinder haben eine aufblasbare Palme mitgebracht. Und dann ist er endlich da, der letzte Schultag! Tränen, Umarmungen, Zeugnisse, und irgendwer ruft: „Bis in sechs Wochen!“ Eltern atmen auf, Lehrer fallen in einen komatösen Tiefschlaf und Kinder jubeln wie die VfB-Fans nach dem DFB-Pokal-Sieg.
Die Sommerferien sind da. Sechs Wochen Ruhe, Hitze, Sonnencreme.
Ja, die Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Euer Ostermann