undefinedundefined

Es ist ein Tabu in der Gesellschaft, doch es kann überall passieren: Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das deutlich mehr Aufmerksamkeit verlangt. Noch immer trauen sich viele von Gewalt betroffene Frauen nicht, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November soll genau dieses Tabu gebrochen- und betroffene Frauen ermutigt werden, ihr Schweigen zu brechen und Hilfsangebote anzunehmen. Auch wir von Hitradio antenne 1 beteiligten uns auch 2022 an dieser Aktion, zeigen, woran man erkennt, dass eine Frau unter häuslicher Gewalt leidet, wo sie Hilfe finden können und wie Ihr an das Thema heran geht, wenn Ihr den Verdacht habt, jemanden zu kennen, der davon betroffen ist. 

Sondersendung mit Nadja Gontermann

Am 30. November 2022 widmet zudem unsere Moderatorin Nadja Gontermann eine komplette Sendestunde diesem wichtigen Thema und lässt unter anderem Diejenigen zu Wort kommen, die leider mitreden können, wenn es um Erfahrungen zu dem Thema geht. Schaltet ein: Zwischen 18 und 19 Uhr im Radio!

Hier das komplette Interview mit Jasmin und Sarah zum nachhöhren:

00:00
00:00

Gewalt gegen Frauen - was ist das eigentlich?

Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking und digitale Gewalt, aber auch Menschenhandel, Gewalt im Rahmen von Prostitution und Genitalverstümmelung oder bei der Geburt des eigenen Kindes zum Beispiel durch Übergriffe im Krankenhaus – Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Das Wichtigste vorweg: Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Jungen ist kein privates Problem! Es gibt sie versteckt und ganz offen, verbal und handgreiflich. 

Hier findet Ihr Hilfe - als Betroffene und als Helfende

Egal ob Ihr Euch für Euch oder für eine Bekannte informieren möchtet: Jede Anfrage und jede Kontaktaufnahme ist hier willkommen!

 

Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 

Mehr als 54.000 Beratungen hatte das bundesweite Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” des Ministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben im Jahr 2021 verzeichnet - auf 18 Sprachen per Telefon, Chat oder Email, natürlich immer mit der Möglichkeit, anonym (auch digital) zu bleiben. Ihr erreicht die Institution per Telefon unter der kostenlosen Nummer 08000-116016 oder via Homepage.
 

nullnull


 Frauenhaus von Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart

Sichere Unterkunft und Schutz bei seelischer, körperlicher oder sexueller Misshandlungen: Notfallnummer: 0711 54 20 21
Weitere Informationen

Wir haben mit Heike Fischer, einer der Vorständinnen von Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart gesprochen:

Interview mit Heike Fischer von Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart:

00:00
00:00

Weitere Aktionen in Baden-Württemberg

Auch viele Regionen, Städte und Vereine haben sich für den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen  Aktionen ausgedacht, um auf das Problem aufmerksam zu machen.

Sigmaringen: "Taschentuchaktion: Gewalt gegen Frauen – wir haben die Nase voll"

Anlässlich des Aktionstages findet zum dritten Mal die sogenannte „Taschentuchaktion: Gewalt gegen Frauen – wir haben die Nase voll“ statt. Dabei werden speziell gestaltete Verpackungen, die orange eingefärbt sind, ausgegeben. Auf der Verpackung befinden sich die Kontaktdaten zu den Stellen, an die sich Mädchen und Frauen im Ernstfall wenden können. 20 Apotheken haben sich im Landkreis Sigmaringen an dieser Aktion beteiligt und werden diese Taschentuchpackungen an ihre Kunden ausgeben. Zudem werden am Samstag, den 26.11.2022 werden von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Marktplatz Sigmaringen, dem Marktplatz in Bad Saulgau und auf dem Areal des Seeparkzentrums in Pfullendorf Stände der beteiligten Kooperationspartner zum Thema Hilfe bei Häuslicher Gewalt zu finden sein. Dort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Hilfsangebote im Landkreis Sigmaringen zu informieren und sich auszutauschen. Auch hier werden die orangenen Taschentuchpackungen ausgegeben werden.  

 

Ihr habt auch von einer Aktion gehört? Dann schreibt uns!

 

nullnull
undefinedundefined

Schwieberdingen steht unter Schock: Mutter tötet ihre Kinder und sich selbst

Bürgermeister meldet sich zu Wort mehr...

undefinedundefined

Bauern baden in Stuttgart in Milch

Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund mehr...

undefinedundefined

Sexuelle Belästigung im Freibad Untertürkheim

Polizei nimmt vier Verdächtige fest mehr...

undefinedundefined

Razzia gegen IS-Finanzierungsnetzwerk in mehreren Bundesländern

Festnahmen auch in Baden-Württemberg. mehr...

undefinedundefined

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg leicht gesunken

Auch bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken. mehr...

undefinedundefined

Brennender Grill führt zu Evakuierung eines Einkaufzenrums

Feuer sprang auf Abzugsanlage über mehr...

undefinedundefined

Erhöhte Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg

Zweithöchste Gefahrenstufe des Waldbrandgefahrenindex. mehr...

undefinedundefined

"Sehe das als Aufgabe": Was Boris Palmer in seiner Auszeit vor hat

Palmer trat Anfang Mai bei den Grünen aus mehr...

undefinedundefined

Auto auf der A8 bei Pforzheim komplett ausgebrannt

Kurz nachdem die Insassen das Auto auf dem Seitenstreifen abstellten ging es in Flammen auf. mehr...

undefinedundefined

Großeinsatz der Feuerwehr in Baden-Baden nach Gasaustritt

Bereich wurde vorübergehend wegen Explosionsgefahr weiträumig für den Verkehr gesperrt mehr...

undefinedundefined

Bahn-Gewerkschaft lehnt Tarifangebot ab und ruft zu Verhandlungen auf

Gewerkschaft fordert einen Festbetrag von mindestens 650 Euro pro Monat mehr oder zwölf Prozent bei den oberen Lohngruppen. mehr...

undefinedundefined

Tod von zwölf Schlittenhunden in Dobel: Hundehalterin zu Geldstrafe verurteilt

Mit diesem Urteil gilt sie nicht als vorbestraft mehr...

undefinedundefined

Download Germany 2023 - Festival am Hockenheimring abgesagt

Alle Ticketkäufer bekommen ihr Geld zurück mehr...

undefinedundefined

Prozess um Mähtod von Kitzen - drei Freisprüche, eine Geldstrafe

Auch die Staatsanwaltschaft hatte Freisprüche gefordert mehr...

undefinedundefined

Polizei stoppt Autorennen in Sindelfingen und wird von Eltern des Fahrers angegangen

Auch gegen die Eltern wird jetzt ermittelt mehr...

undefinedundefined

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Filderstadt

Dadurch hat auch der Bankvorraum gebrannt mehr...

undefinedundefined

Leichtflugzeug muss notlanden - Polizei vermutet Defekt

Motor ließ sich nach mehrmaligem Versuch nicht neu starten. mehr...

undefinedundefined

Mann schläft, während Essen verbrennt - und greift Feuerwehrleute an

Gegen den Mann laufen nun strafrechtliche Ermittlungen. mehr...

undefinedundefined

Prozess um Schwarzarbeit gegen Ex-AfD-Fraktionschef ausgesetzt

Berechnung weise laut Richter Mängel auf. mehr...

undefinedundefined

Nach Tod von zwölf Schlittenhunden - Halterin steht vor Gericht

Hunde sollen in einem Transporter erstickt sein. mehr...