Bringen Urlaubsrückkehrer neue Corona-Fälle?
03.09.2021
Sommerferien gehen zu Ende
So langsam aber sicher neigen sie sich zu Ende, die Sommerferien bei uns in Baden-Württemberg. Am 12. September ist der letzte Ferientag, das bedeutet auch eines: viele Baden-Württemberger machen sich auf den Weg aus dem Urlaub wieder nach Hause. Die Sorge besteht, dass das auch zu uns wieder viele Corona-Fälle bringt. In Bundesländern, in denen die Schule schon wieder läuft, wie Nordrhein-Westfalen, liegt die Inzidenz schon wieder deutlich höher.
Stichproben bei den Grenzkontrollen
Damit es nicht so weit kommt, kontrolliert die Bundespolizei auch stichprobenartig an den Grenzen zu Baden-Württemberg. Wenn ihr z.B. aus Frankreich zurückkommt, müsst ihr nachweisen, dass ihr geimpft, genesen oder getestet seid. Noch strenger ist es, wenn ihr in einem Hochrisikogebiet oder einem Virusvariantengebiet wart, dann braucht ihr zusätzlich zu den 3G auch noch eine digitale Einreiseanmeldung. Auch an den Flughäfen bei uns in Baden-Württemberg ist die Bundespolizei im Einsatz - aber da müsst ihr ja schon im Urlaubsland vor Abflug die entsprechenden Dokumente vorlegen.
Kontrollen bislang beruhigend
Im gesamten August hat die Bundespolizei in Baden-Württemberg insgesamt 187 000 Nachweise kontrolliert, dabei waren nur 73 mangelhaft. Das sind gerade einmal knapp 0,04 Prozent. Deswegen zieht die Bundespolizei eine positive Bilanz, hat uns Daniel Rosin von der Bundespolizei Stuttgart gesagt: “Wenn man sich die Zahlen so betrachtet [...], kann man schon sagen, dass die Reisenden sehr gut wissen, was sie denn vorlegen müssen und dem auch nachkommen.”