Pfaue kehren in den Höhenpark Killesberg zurück

Pfaue kehren in den Höhenpark Killesberg zurück

06.06.2023

Der Stuttgarter Killesberg ist um eine alte Attraktion reicher. Mit der Rückkehr von Pfauen lebt im Höhenpark eine jahrzehntealte Tradition auf. Nach einer Eingewöhnungsphase im Stall sind die je zwei Hähne und Hennen jetzt für die Gäste zu sehen. Die Tiere dürfen die ganze Parkanlage nutzen. „Das ist eine tolle Sache für den Killesberg“, sagt Anja Neupert vom Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Stuttgart. „Pfaue gab es hier eigentlich immer, seit die Anlage damals zur Gartenschau 1939 entstand. Sie gehören einfach hierher.“

Pfaue können nicht davonfliegen

Vor gut zehn Jahren war die Haltung mit dem Tod der letzten Pfauen zunächst ausgelaufen. Viele hatten ein hohes Alter erreicht. Doch dass ausgerechnet einer der Letzten einem Fuchs zum Opfer fiel, hatte unter der Belegschaft für Frust gesorgt. Die Sorge, dass die Pfauen ganz davonfliegen, besteht nicht. Pfaue sind recht bequem und gelten allgemein als standorttreu, soweit ihnen nichts fehlt.  Neben den Käfern, Maden und Larven, die sie sich selber suchen, erhalten sie eine ausgewogene Körnermischung als Futter.

Foto: Siri Gögelmann, Stadt Stuttgart