Steinmeier in Rottweil angekommen
07.06.2022
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist gut und sicher in Rottweil angekommen. Begrüßt hat ihn Oberbürgermeister Ralf Broß am Schwarzen Tor, danach ging es ins Rathaus für einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Er wird für drei Tage seine Amtsgeschäfte von Berlin in die älteste Stadt Baden-Württembergs verlegen. Anlass dafür ist die "Ortszeit Deutschland", eine Erkundungstour des Bundespräsidenten durch ganz Deutschland. Nach Altenburg in Thüringen und Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist er jetzt in Rottweil zu Besuch.
Austausch mit der Bevölkerung ist erwünscht
Das oberste Ziel bei Frank-Walter Steinmeiers Reise zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als Bundespräsident sei der Austausch mit der Bevölkerung, heißt es in einer Mitteilung. Die "Ortszeit Deutschland" ist eine Antwort auf den Entfremdungsprozess in der Gesellschaft und eine Reaktion auf die Zweifel an Politik und Demokratie. Neben spontanen Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ist heute unter anderem ein Besuch in der Synagoge in Rottweil geplant, um dort auch mit Geflüchteten aus der Ukraine zu sprechen.
Auch Besuch der Rottweiler Wahrzeichen stehen auf dem Programm
Bei dem dreitägigen Aufenthalt des Bundespräsidenten in Rottweil dürfen die Wahrzeichen der Stadt auch nicht fehlen. So steht auch ein Besuch des TK Elevator Testturms auf dem Programm, mit Deutschlands höchster Besucherplattform in 232 Meter Höhe. Einblicke in zeitgenössische Kunst gewährt ihm das Forum Kunst Rottweil und mit einem Besuch in einer Holzmanufaktur möchte die historische Narrenzunft Rottweil, dem Bundespräsidenten Einblicke in die traditionnelle schwäbisch-alemannische Fasnet geben.