Original Ostermann: Nackte Haut und heiße Räume
25.11.2022
Nackte Haut und heiße Räume
Wenn jemand bei der Arbeit hustet oder schnieft, löst das meist eine Massenpanik aus. Viele rennen dann direkt ins Freie oder springen durchs geschlossene Fenster. Aber es ist nicht immer Corona! Auch die „normalen“ grippalen Infekte sind wieder da. Und um die zu vermeiden, habe ich einen guten Tipp: Saunieren.
Macht es einfach so wie die Skandinavier. Die Abwehrkräfte eines Norwegers sind zum Beispiel stärker als der Kaffee meines Chefs.
Blöderweise bin ich bei meinem ersten Saunabesuch direkt mal in einer Frauensauna gelandet. Das war natürlich sehr peinlich. Ich habe gesagt: „Hallo Jungs, hat irgendjemand von euch zufällig meine Brille gesehen?“ Danach hatte ich nicht nur acht Handabdrücke im Gesicht, sondern auch noch ein Gerichtsverfahren am Hals. Spaß beiseite! Ganz wichtig beim Saunieren: Drei Saunagänge mit Wärme-, Abkühl- und Ruhephase reichen vollkommen aus. Alles andere ermüdet den Körper und erhöht die gesundheitliche Wirkung kein bisschen. Geht auf keinen Fall direkt nach dem Essen in die Sauna, sondern wartet mindestens zwei Stunden. Auch wenn der Körper bei drei Saunagängen bis zu eineinhalb Liter Flüssigkeit verliert, solltet ihr nicht während der Saunagänge trinken, denn dann wird der Entschlackungsprozess gestört. Nach der Sauna könnt ihr dafür umso mehr trinken. Aber keinen Alkohol! Mein Opa kam deshalb nämlich mal mit einem blauen Auge aus der Sauna. Ihm ist beim Aufguss sein Toupet heruntergefallen und er hat zwei Mal geglaubt, es wiedergefunden zu haben.
Kommt gesund durch den Winter!
Euer Aufgussmeister Ostermann