Großbrand in Möbelhaus in Bietigheim-Bissingen

Großbrand in Möbelhaus in Bietigheim-Bissingen

06.03.2022

Schwarze Rauchwolken über Bietigheim-Bissingen: Gegen 10:30 Uhr brach am Sonntag, dem 6. März 2022 im Möbelhaus Hofmeister in Bietigheim-Bissingen im Kreis Ludwigsburg ein Großbrand aus, der trotz Großaufgebot an Einsatzkräften erst gegen 16:30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr gingen bis in den Montag hinein.

Brandmeldeanlage verhinderte größeren Personenschaden

Nach Angaben der Polizei sei das Feuer direkt nach dem Auslösen der Brandmeldeanlage gemeldet, und die Mitarbeitenden in Sicherheit gebracht worden. Diese hatten sich für eine bevorstehenden Verkaufsoffenen Sonntag bereits im Gebäude aufgehalten. Im Laufe der Löscharbeiten meldete die Polizei zwei Mitarbeitende des betroffenen Unternehmens und eine Feuerwehrfrau als leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Alle Bilder: 7aktuell

Ausbruch vermutlich in der Bettenabteilung

Was genau das Feuer verursachte, war am Sonntag noch nicht bekannt. Erste Einsatzkräfte entdeckten offenes Feuer in der Bettenabteilung im zweiten Obergeschoss, das sich rasch ausbreitete. Die Einsatzleitung alarmierte umgehend weitere Einsatzkräfte aus benachbarten Wehren an und musste den Löschangriff musste von Außen führen, da das Gebäudedach betroffen und die Gefahr für die zunächst in den Innenbereich vorgedrungenen Einsatzkräfte zu groß war. Das Dach stürzte in der Folge auch ein. Gegen 16:30 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Dank baulichen Brandschutzeinrichtungen im Möbelhaus selbst konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden.

250 Einsatzkräfte und 50 Fahrzeuge im Einsatz

Wie die Polizei Ludwigsburg weiter berichtet, waren bei den Löscharbeiten über 250 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus 12 Kommunen im Landkreis Ludwigsburg, einer Werksfeuerwehr und der Berufsfeuerwehr Heilbronn im Einsatz, zudem rund 50 Einsatzfahrzeuge. Der Rettungsdienst war mit zwei Ärzten und 13 weiteren Einsatzkräften am Brandort.

Wegen Schadstoffmessungen: Mittelalterfest geräumt

Gegen 14:30 Uhr war die Rauchentwicklung und die Schadstoffmessung in einem kritischen Bereich, weswegen ein parallel stattfindendes Mittelalterfest im Stadteil Buch geräumt werden musste. Die Anwohner benachbarter Wohngebiete wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.