Aufklärung von UFO-Sichtungen fast immer möglich
18.05.2022
Eine ganz ungewöhnliche Anhörung hat es im US-Kongress gegeben. Es ging nämlich um die Sichtungen von unbekannten Flugobjekten, kurz UFOs. Das Résumé war, dass die Regierung das Thema entstigmatisieren will und mehr dafür tun möchte, Sichtungen von unidentifizierten Himmelsobjekten zu klären -besonders aus Sicherheitsgründen. In den allermeisten Fällen ist eine Aufklärung auch tatsächlich möglich. Wenn nicht liegt das meist an einer mageren Datenlage zu dem gesehenen Phänomen.
Anlaufstelle für UFO-Sichtungen in Deutschland
Wer selbst einmal etwas Ungewöhnliches am Himmel sieht und wissen möchte, um was es sich handelt, kann bei uns in Deutschland bei der 24-Stunden Hotline von Hansjürgen Köhler anrufen. Er leitet das Centrale Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmels-Phänomene (kurz CENAP). 99 Prozent der Sichtungen die dort eingehen, können aufgeklärt werden, bei dem einen Prozent fehlt es meist schlichtweg an Informationen.
Zahl der UFO-Sichtungen in den vergangenen Jahren zugenommen
Bis 2019 gingen bei CENAP rund 300 bis 400 Meldungen pro Jahr ein. In den letzten Jahren ist diese Zahl auf 600 bis 800 gestiegen, was ganz einfach daran liegt, dass immer mehr Flugobjekte unterwegs sind.
Vermehrt Starlink-Satelliten von Elon Musk
Ganz aktuell sind das zum Beispiel Elon Musks "Starlink"-Satelliten, die im Moment alle paar Wochen in den Himmel geschossen werden, und für ein ungewöhnliches Bild sorgen. Wer etwas Seltsames beobachtet sieht also vielleicht diese Satelliten. Im Zweifelsfall kann man sich aber bei der Hotline von CENAP unter der 0151-18736259 informieren lassen.
Symbolbild: Shutterstock