Es sind die Wildbienen, die vom Aussterben bedroht sind - nicht die bekannten Honigbienen. Es gibt über 500 Arten von Wildbienen bei uns in Deutschland, dazu gehören auch die Hummeln. Vor allem zwei Dinge machen den Insekten zu schaffen: zu wenig Nahrung und zu wenig Nistplätze. Gegen beides können wir etwas tun, im eigenen Garten oder auf dem Balkon! Regine war für Euch an der Landesanstalt für Bienenkunde an der Uni Hohenheim und hat mit dem Wildbienenexperten Manuel Treder gesprochen. Das komplette Gespräch hört Ihr hier! Er hat außerdem einen Leitfaden mitveröffentlicht, den haben wir Euch im Anschluss verlinkt.
Bienen halten geht sogar in der Stadt! Regine hat bei einer Expertin nachgefragt, worauf es dabei ankommt. mehr...
Es summt um Regines Oregano - welche Kräuter Bienen und Hummeln besonders anlocken und warum die Insekten im Garten so wichtig sind lest Ihr hier. mehr...
Kohl hat einen enorm hohen Gehalt an Vitamin C. Bis in den Spätsommer ist die ideale Zeit, ihn anzupflanzen! mehr...
Wie Ihr am besten Samen bekommt und wo Ihr die Chilis einpflanzen könnt. mehr...
Florale Deko für Süßspeisen und Salate: Regine zeigt Euch, welche Blumen nicht nur hübsch aussehen, sondern auch schmecken. mehr...
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...