Brombeeren schmecken frisch vom Strauch gepflückt natürlich am besten. Mit den Früchten lassen sich leckere Marmeladen kochen oder Kuchen backen. Sollten aber doch zu viele auf einmal reif werden, könnt Ihr sie auch problemlos einfrieren. Garten-Expertin Regine Albrecht weiß einen Trick, wie die Beeren beim Einfrieren nicht verklumpen:
Werft Ihr die geernteten Beeren alle zusammen in einen Gefrierbeutel, klumpen sie beim Einfrieren zusammen und werden matschig. Wenn Ihr sie einzeln verwenden wollt, als Deko für Kuchen oder Eis, dann legt sie einzeln auf einen Teller und stellt den ins Gefrierfach. Die angefrorenen Beeren könnt Ihr dann gesammelt in einen Beutel geben. Beim Auftauen legt Ihr sie ebenfalls einzeln auf einen Teller.
Brombeeren sind dankbare Pflanzen, sie brauchen wenig Wasser und sind leicht zu Pflegen. Die Zweige solltet Ihr aber gut an Spalier oder Zaun anbinden, sonst kippen sie um. Sind die Zweige abgeerntet, schneidet Ihr sie ein paar Handbreit über dem Boden ab. Die neuen Triebe bindet Ihr dann wieder an.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Einen Monat nich Mähen, zum Schutz der Bienen - Regine zeigt Euch, was hinter dem "No Mow May" steckt! mehr...
Nicht vergessen: Sonntag ist Muttertag! Warum Regines Lieblingsblume dafür ideal ist und worauf Ihr im Umgang damit achten solltet. mehr...
Wie Ihr die Pflanze erkennt und wo Ihr sie sammeln oder anpflanzen könnt. mehr...