Beeren schmecken frisch vom Strauch fantastisch. Manchmal sind es aber so viele Früchte, dass man mit dem Snacken nicht mehr hinterher kommt. Marmelade kochen ist eine gute Möglichkeit, große Mengen an Obst haltbar zu machen. Regine sammelt dazu besonders gerne Brombeeren im Garten, aber auch Himbeeren oder Johannisbeeren eignen sich bestens. Das Rezept ist kinderleicht, die Marmelade ist lange haltbar und eignet sich prima auch als Geschenk. Was Ihr machen müsst, zeigt Euch Regine hier:
Frisch gepflückt schmecken die Beeren fantastisch. Wenn zu viele auf einmal reif werden, könnt Ihr sie einfrieren. Regine erklärt, wie das ohne Zusammenklumpen funktionert und was Ihr bei abgeernteten Zweigen beachten müsst. mehr...
Ihr könnt sowohl frische, als auch gefrorene Brombeeren für die Marmelade verwenden. Wenn Ihr 3:1 Gelierzucker verwendet, braucht Ihr ein Teil Zucker, drei Teile Frucht. Gebt die Beeren in einen großen Topf und schüttet den Zucker darüber. Der Saft einer Zitrone rundet den Geschmack ab und hilft beim Gelieren. Das ganze lasst Ihr fünf bis zehn Minuten unter Rühren köcheln.
Stellt saubere Gläser bereit. Die Deckel solltet Ihr direkt davor abkochen. Püriert die Masse im Topf nochmal durch und füllt sie dann in die Gläser. Passt auf, dass Ihr Euch nicht verbrennt! Die gefüllten Gläser schraubt Ihr zu und stellt sie verkehrt herum beiseite. Nach ein paar Minuten könnt Ihr sie wieder umdrehen.
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...