Amazon Prime Days: Die besten Tipps für Euren Deal-Erfolg, © shutterstock.com / Elpisterra
 shutterstock.com / Elpisterra

Amazon Prime Days: Die besten Tipps für Euren Deal-Erfolg

09.10.2024

Nico Auer im Gespräch mit Marius Lauer

00:00
01:53

Der Amazon Prime Day steht bringt eine Flut an vermeintlichen Angeboten mit sich. Doch wie stellt Ihr sicher, dass Ihr echte Deals ergattert und nicht in die Falle von "Scheinschnäppchen" tappt? Mit diesen Tipps und unserer Checkliste seid Ihr bestens vorbereitet:

Der wichtigste Tipp ist: Preise vergleichen.

Oftmals wird der Preis ein paar Tage vorher absichtlich nochmal erhöht, nur damit möglichst hohe vermeintliche Rabatte angepriesen werden können. Hier helfen Euch Online-Preisvergleiche wie Geizhals oder Idealo weiter, damit Ihr einen Überblick bekommt. Speziell für Amazon gibt es hierfür Preisüberwachungstools wie camelcamelcamel oder keepa.. Dort könnt ihr nicht nur schauen, wo es das Produkt momentan am günstigsten gibt, sondern ihr könnt euch auch den Preisverlauf des Produkts der letzten Monate anzeigen. So fällt es Euch leichter einzuschätzen, ob es wirklich es ein echtes Schnäppchen ist, oder ob es den gleichen Artikel nicht kürzlich sogar noch günstiger gegeben hat.

Nutzt Merkzettel, Wunschlisten und Preisalarme.

Insbesondere in der Zeit vor dem Black Friday solltet Ihr die Zeit investieren und in Preissuchmaschinen oder Schäppchenportalen eine Wunschliste der Produkte anlegen, die Euch interessieren. Erreicht eines der Produkte den festgelegten Wunschpreis oder unterschreitet diesen, werdet Ihr automatisch per Mail oder Push-Nachricht informiert.

Prüft auch bekannte Gutschein- und Schnäppchen-Seiten wie MyDealz oder Dealdoktor. Dort werden Angebote von einer Community diskutiert. Dies kann Euch helfen einzuschätzen, ob es sich bei dem Angebot um einen guten Deal handelt.

Checkliste für Euren Deal-Erfolg:

  1. Preise vergleichen: Nutzt Preisvergleichsseiten um sicherzustellen, dass Ihr wirklich spart.

  2. UVP und Rabatte hinterfragen: Seid skeptisch bei auffällig hohen Rabatten und prüft den Preisverlauf und die Preisentwicklung auf Vergleichsseiten. War das Produkt vor den Prime Days günstiger, ist die Chance groß, dass es auch danach wieder günstiger wird.

  3. Wunschlisten anlegen: Erstellt im Vorfeld Wunschlisten mit Euren gewünschten Produkten auf Preisvergleichseiten, um zielgerichtet zu shoppen und Benachrichtigungen bei Preisänderungen zu erhalten.

  4. Gutschein- und Schnäppchen-Seiten nutzen: Nutzt Websites wie Mydealz oder Dealdoktor, um Angebote zu vergleichen und von der Community-Bewertung zu profitieren oder informiert Euch, ob Euer Arbeitgeber einen Zugang zu einem Benefits-Gutschein-Portal anbietet.