Sommerzeit im Schwarzwald: 8 starke Gründe für eine Auszeit im Süden, © shutterstock_Simon Dux Media
 shutterstock_Simon Dux Media

Sommerzeit im Schwarzwald: 8 starke Gründe für eine Auszeit im Süden

14.05.2025

Der Schwarzwald: grün, ursprünglich, herrlich vielfältig. Wer hier Urlaub macht, erlebt Natur pur, gemütliche Fachwerkstädtchen, besondere Übernachtungsmöglichkeiten und echte Abenteuer. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder einfach mal ganz entspannt: Der Schwarzwald zeigt sich im Sommer von seiner besten Seite. Wir haben acht gute Argumente gesammelt, warum sich ein Trip in den Süden lohnt.

1. Schnell erreichbar – und trotzdem ganz anders

Ihr müsst gar nicht weit fahren, um echtes Urlaubsgefühl zu spüren. Der Schwarzwald liegt genau dort, wo sich Deutschland, Frankreich und die Schweiz begegnen und ist mit dem Auto oder Zug super einfach erreichbar. Perfekt für einen Wochenendtrip oder einen längeren Sommerurlaub mit Ausblick.

2. Wasserfälle, die beeindrucken

Rund 150 Wasserfälle gibt’s im Schwarzwald und einige davon wirken fast wie aus einem Abenteuerfilm. Besonders schön: Die Allerheiligen Wasserfälle bei Oppenau. Ihr erreicht sie über einen 4 Kilometer langen Rundweg, der auch sonst einige sagenhafte Ausblicke bietet.

3. Schlafplätze mit dem gewissen Etwas

Standard-Hotel? Kann man machen, muss man aber nicht. Wie wär’s stattdessen mit einer Nacht in einem schlichten Design-Schlafwürfel namens Sleepero, der seinen Standort wechselt? Oder in einem kleinen Podhaus auf dem Äckerhof bei Wolfach? Besonders beliebt: die Baumhäuser im Renchtal, die direkt zwischen Weinreben stehen. Ungewöhnlich, naturnah und unvergesslich.

4. Hoch hinaus auf die WildLine

Auf dem Sommerberg in Bad Wildbad wartet ein echtes Highlight: die Hängebrücke WildLine. 380 Meter lang, 60 Meter hoch und mit Blick über Baumwipfel und Täler. Wer sich traut, über die leicht schwingende Konstruktion zu laufen, wird mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Abenteuer garantiert.

5. Fachwerkliebe auf den ersten Blick

Fachwerk ist wieder in – und nirgendwo wirkt es so charmant wie in Haslach, Oppenau oder Schiltach. Kleine Gassen, Kopfsteinpflaster und liebevoll dekorierte Fassaden machen den Bummel durch die historischen Altstädte zum Erlebnis. Besonders schön im Sommer, wenn Blumenkästen und Cafétische das Straßenbild bestimmen.

6. Adrenalin pur: Zipline Hirschgrund

In der Nähe von Schenkenzell wartet Nervenkitzel vom Feinsten: Die Hirschgrund-Zipline ist die längste Deutschlands. In bis zu 83 Metern Höhe rauscht Ihr, gut gesichert, durch die Baumwipfel. Mit einem Grinsen im Gesicht und ordentlich Wind um die Ohren. Schwindelfrei solltet Ihr allerdings sein. Preis: ab ca. 54 € pro Person.

7. Wanderwege, so weit das Auge reicht

Fast 24.000 Kilometer Wanderwege führen durch den Schwarzwald. Egal ob gemütlicher Spaziergang durch die Weinberge oder anspruchsvolle Tour durchs Tal: hier ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. Wer Natur sucht, wird sie hier finden. Und das garantiert nicht nur auf dem Gipfel.

8. Herzhaft genießen

Nach dem Wandern kommt der Hunger. Und da spielt der Schwarzwald seine kulinarischen Trümpfe aus: Deftige Klassiker wie Sauerbraten oder Wildgerichte treffen auf vegetarische Käsespätzle und handgemachte Maultaschen. Und zum krönenden Abschluss? Natürlich ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.

Tipp zum Schluss:

Die meisten Erlebnisse lassen sich spontan und flexibel entdecken. Trotzdem gilt: Öffnungszeiten und Preise können sich ändern. und manche Aktivitäten sind wetterabhängig oder saisonal. Am besten vorher kurz auf den jeweiligen Websites reinschauen und up-to-date bleiben.
Bereit für Euren Sommer im Süden? Dann los! Der Schwarzwald wartet.