Mann fährt mit Auto in Menschenmenge: Alle News zu Mannheim im Ticker
03.03.2025
Erneut ist ein Auto in einer deutschen Großstadt mitten in eine Menschenmenge gerast. In der Mannheimer Innenstadt kamen dabei nach Sicherheitskreisen zwei Menschen ums Leben. Zudem war zunächst von fünf bis zehn Verletzten die Rede. Der mutmaßliche Autofahrer, ein Deutscher, wurde nach dpa-Informationen festgenommen und liegt verletzt im Krankenhaus. Von weiteren Tätern geht die Polizei nicht aus. Die Hintergründe sind noch komplett unklar. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Die Mannheimer Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet. Die Telefonnummer lautet 0800/503503555.
Alle News hier im Live-Ticker:
Polizei Ulm verstärkt Präsenz
Nach dem tödlichen Vorfall in Mannheim hat die Polizei Ulm ihre Präsenz verstärkt. Zum Schutz der Bevölkerung und zur Stärkung des Sicherheitsgefühls wurde beziehungsweise werde die polizeiliche Präsenz vor allem bei den heute und in den nächsten Tagen stattfindenden Faschingsveranstaltungen und in Fußgängerzonen der Städte deutlich erhöht, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Derzeit lägen jedoch keine Anhaltspunkte für eine Gefahrenerhöhung für Veranstaltungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm vor. Die Polizei beurteile die Lage permanent. «Die Polizei wird für die Besucherinnen und Besucher jeweils vor Ort sichtbar sein, um das Sicherheitsgefühl objektiv zu verstärken», hieß es. Die bereits bestehenden Sicherheitskonzepte würden angepasst.
Hinweistelefon eingerichtet
Die Mannheimer Polizei hat nach dem Vorfall in der Mannheimer Innenstadt mit Toten und Verletzten ein Hinweisztelefon eingerichtet. Die Telefonnummer lautet 0800/503503555.
Mehrer Fasnetsumzüge abgesagt
Nachdem in Mannheim ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren ist, sind mehrere Fasnachtszüge die morgen stattgefunden hätten abgesagt worden. Umzüge in Brühl, Heidelberg und Schwetzingen wurden abgesagt.
„Die tragischen Ereignisse in Mannheim haben uns alle tief erschüttert, und in dieser Situation halten wir es für die einzig richtige Entscheidung. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Wir danken allen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung“, schreibt Matthias Steffan der Oberbürgermeister von Schwetzingen in einer Pressemitteilung.
Kretschmann auf dem Weg nach Mannheim
Nachdem in Mannheim ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren ist, will sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) vor Ort ein Bild der Lage verschaffen. Kretschmann sei auf dem Weg nach Mannheim, teilte ein Regierungssprecher mit.
Sicherheitskreise: Zweites Todesopfer
Nach Sicherheitskreisen kamen bei dem tödlichen Vorfall in der Mannheimer Innenstadt zwei Menschen ums Leben. Zunächst war die Rede von einem Todesopfer.
Mutmaßlicher Fahrer verletzt in Klinik
Der Mann, der heute in Mannheim mit seinem Auto in eine Menschengruppe gefahren sein soll, liegt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) verletzt im Krankenhaus. Er ist demnach deutscher Staatsbürger.
Bis zu zehn Verletzte
Bei dem tödlichen Vorfall mit einem Auto in der Mannheimer Innenstadt wurden nach ersten Erkenntnissen zwischen fünf und zehn Menschen verletzt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen.
Sicherheitskreise: Polizei geht von keinen Mittätern aus
Nach einem tödlichen Vorfall mit einem Auto in der Mannheimer Innenstadt und der Festnahme eines Verdächtigen geht die Polizei nicht von Mittätern aus. Das erfuhr die deutsche Presseagentur aus Sicherheitskreisen.
Auto des mutmaßlichen Täters sichergestellt
Die Polizei hat das Auto sichergestellt, mit dem der mutmaßliche Täter heute durch die Innenstadt von Mannheim in eine Menschenmenge raste. Laut der „Rheinpfalz“ ist das Auto vom Wasserturm in Mannheim zum Paradeplatz gerast.
LKA-Chef vor Ort
Der Leiter des Landeskriminalamtes (LKA) in Baden-Württemberg, Andreas Stenger, ist laut der Tageszeitung "Mannheimer Morgen" in Mannheim am Tatort eingetroffen. Er war auch einige Jahre Polizeipräsident in Mannheim.
Mutmaßlicher Täter festgenommen
Laut Polizei ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Ob es mehrer Täter gibt konnte die Polizei nicht ausschließen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Polizei richtet psychologische Betreuung ein
Im Zusammenhang mit dem Großeinsatz der Polizei in Mannheim soll eine psychologische Betreuung vor Ort eingerichtet werden. Diese soll die unmittelbar Beteiligten versorgen, wie ein Polizeisprecher in Mannheim mitteilte. Man richte zudem ein Hinweistelefon ein und eine Zeugensammelstelle.
Polizei schließt weitere Gefahrenlage nicht aus
Die Lage in Mannheim ist nach Angaben der Polizei noch nicht geklärt. Man könne nicht ausschließen, dass eine weitere Gefahrenlage bestehe, sagte ein Polizeisprecher vor Ort. Er rief die Bevölkerung auf, das Stadtgebiet zu meiden. Die Bürger sollten sich in geschlossenen Räumen aufhalten. Der Innenstadtbereich sei weiträumig geräumt worden. Über die Tat gebe es noch keine Informationen für die Öffentlichkeit.
Mann fährt in Menschenmenge
Nach Augenzeugenberichten soll ein Mann mit seinem Wagen vom Friedrichsring kommend in die Planken gerast sein und auf Höhe des Paradeplatzes mehrere Passanten an- oder umgefahren haben. Auf den Planken und rund um den Wasserturm findet derzeit ein Fasnachtsmarkt mit Dutzenden Imbissbuden und Fahrgeschäften statt. Angaben zum Fahrer oder zu Hintergründen wurden noch nicht mitgeteilt.
Einem dpa-Reporter zufolge waren am Ort des Geschehens Trümmer zu sehen, mindestens eine Person lag demnach abgedeckt unter einer Plane.