Kreis Böblingen ruft zum Plastikfasten auf
05.03.2025
Zum Beginn der Fastenzeit lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen ab heute dazu ein, Plastik zu fasten. Normalerweise verzichten viele Menschen in dieser Zeit vor Ostern auf bestimmte Nahrungs- oder Genussmittel, um bewusster und gesünder zu leben. Der Fastenkalender gibt Tag für Tag eine neue Inspiration, wie Plastik vermieden werden kann.
Kunststoffprodukte stellen eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit dar. Jährlich werden in Deutschland 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle weggeworfen, davon entfallen rund 50 % auf kurzlebige Verpackungen. Die Herstellung dieser Kunststoffe verbraucht nicht nur immense Mengen an Erdöl und Energie, sondern verursacht auch erhebliche Treibhausgasemissionen. Zudem benötigt Plastik Jahrhunderte, um sich zu zersetzen und verschmutzt weltweit Meere und Böden – oft mit fatalen Folgen für Tiere und Menschen. Die täglichen, einfachen Tipps, die wie in einem Adventskalender über „Türchen“ zu öffnen sind, wollen der Plastikflut etwas entgegensetzen und zeigen auf, wie jeder Einzelne durch bewusste Entscheidungen seinen Plastikverbrauch reduzieren kann.
Der digitale Fastenkalender des AWB bietet von Aschermittwoch bis Ostersamstag wertvolle und praxisnahe Ideen zur Reduzierung von kurzlebigen Kunststoffen im alltäglichen Leben. Ob durch den Kauf unverpackter Ware, durch Nachfüllpackungen oder „Do-it-yourself“-Lösungen – jeder Tipp hilft dabei, den Verbrauch von Einwegplastik zu senken.
„Es lohnt sich dreifach, bei unserer 46-tägigen Fastenkur mitzumachen und Plastikmüll zu reduzieren“ erklärt Wolfgang Hörmann, Werkleiter des AWB. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen zur Abfallvermeidung bei und schonen wertvolle Ressourcen.