Hat´s geschmeckt?: Eure Rechte beim Restaurantbesuch
18.02.2025
Ein entspannter Restaurantbesuch kann schnell zur Geduldsprobe werden: Das Essen dauert ewig, die Rechnung lässt auf sich warten oder das Gericht ist ungenießbar. Aber was könnt Ihr tun, wenn es wirklich nicht passt? Hier sind Eure Rechte – klar und einfach erklärt!
Was, wenn das Essen nicht schmeckt oder ungenießbar ist?
Ob versalzen, kalt oder matschig – wenn das Essen nicht in Ordnung ist, müsst Ihr das sofort reklamieren.
Wichtig: Der Wirt muss erst die Chance haben, das Problem zu beheben – also nachbessern oder ein neues Gericht bringen.
Falls das nicht passiert, habt Ihr zwei Möglichkeiten: Preis mindern (Wie viel? Das hängt vom Gericht und dem Mangel ab.) Essen zurückgeben und nicht zahlen
Fun Fact: Findet Ihr ein Haar in der Suppe, zeigen sich viele Restaurants kulant – das heißt aber nicht, dass Ihr automatisch das ganze Essen umsonst bekommt.
Wie lange müsst Ihr auf die Rechnung warten?
Ihr seid satt, wollt zahlen – aber der Kellner kommt einfach nicht? Auch hier gibt’s klare Regeln:
Der Grundsatz: Wer isst, muss zahlen. Warten bis zum Gehtnichtmehr? Nein! Wenn es zu lange dauert, könnt Ihr: An die Theke gehen und dort zahlen. Namen und Adresse hinterlassen, damit die Rechnung zugeschickt wird.
‼️ Achtung: Einfach gehen, weil der Service langsam ist, kann rechtliche Konsequenzen haben – das gilt als Zechprellerei und ist strafbar!
Wie lange müsst Ihr aufs Essen warten?
Klar, ein bisschen Wartezeit gehört im Restaurant dazu – aber wie lange ist zu lange? Das kommt auf den Laden an:
🍽 Sternerestaurant? Dauert länger, weil die Zubereitung aufwendiger ist. Imbiss? Solltet Ihr schneller euer Essen bekommen.
Wenn es übertrieben lange dauert, könnt Ihr handeln: Frist setzen: Sagt dem Servicepersonal klar, dass Ihr Euer Essen in einer bestimmten Zeit erwartet. Preis mindern: Falls Ihr am Ende doch wartet, könnt Ihr eine Reduzierung verlangen. Gehen, ohne zu zahlen: Falls die Wartezeit unzumutbar ist und Ihr vorher Bescheid gegeben habt, könnt Ihr das Restaurant verlassen – aber nicht einfach wortlos abhauen!
Ihr habt Rechte – aber fair bleiben lohnt sich!
Fehler passieren, aber wenn der Restaurantbesuch zur Nervenprobe wird, müsst Ihr das nicht einfach hinnehmen. Sprecht Probleme direkt an, setzt klare Fristen – und wenn nichts hilft, könnt Ihr rechtmäßig handeln.
Merkt Euch: Geduldig sein ist gut – aber nicht unbegrenzt. Reklamieren, bevor Ihr Konsequenzen zieht. Warten auf die Rechnung ist Pflicht – aber nicht für immer.
Wir wünschen Euch einen tollen Restaurantbesuch, guten Appetit. Und wenn Ihr tolle Tipps habt, wo sich Essen gehen richtig lohnt, lasst es uns wissen. In der exklusiven Antenne1-Community seid Ihr näher dran an uns, unseren Moderatoren und der bunten Welt von Hitradio antenne1. Ganz einfach per WhatsApp. Wie´s funktioniert? Lest Ihr hier: https://www.antenne1.de/p/Kommt-in-unsere-exklusive-a1-Community-04FZkKfNVsMIKWb8MsCYzV