Didacta - Europas größte Bildungsmesse in Stuttgart
11.02.2025
Didacta 2025: Alles rund um die Zukunft der Bildung in Stuttgart
Vom 11. bis 15. Februar 2025 dreht sich in Stuttgart auf der didacta, der größten Bildungsmesse Europas, alles um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Bildungswelt. Auf über 500 Quadratmetern präsentieren das Kultusministerium Baden-Württemberg und seine Partner spannende Themen, die die Zukunft von Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen prägen werden.
Neue Tools und interaktive Workshops
Auf der didacta erwarten die Besucherinnen eine Vielzahl neuer Tools, die gezielt im Bildungsbereich eingesetzt werden können – von digitalen Lernmethoden bis hin zu innovativen Technologien. Zudem gibt es zahlreiche Workshops, bei denen ihr selbst aktiv werden könnt. Hier könnt ihr neue Unterrichtsansätze ausprobieren und direkt mit Expertinnen ins Gespräch kommen. Dabei werden nicht nur aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz im Klassenzimmer behandelt, sondern auch wichtige Fragen rund um die Lehrkräftegewinnung und die Digitalisierung in Schulen.
Wichtige Partner vor Ort
Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) zeigt, wie sich Qualität im Unterricht weiterentwickeln lässt, während das Landesmedienzentrum (LMZ) mit digitalen Medien und innovativen Tools für den Unterricht glänzt. Ebenso wird das Forum Frühkindliche Bildung (FFB) wichtige Impulse für die frühkindliche Erziehung geben.
Kriminalitäts- und Extremismusprävention
Neben den Bildungsangeboten ist auch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit zwei Ständen vertreten. Hier werden Tipps zur Kriminalitäts- und Extremismusprävention gegeben. In Halle 5 informieren die Expert*innen des Kompetenzzentrums gegen Extremismus über Präventionsarbeit und Deradikalisierung, während die Polizeiliche Kriminalprävention wertvolle Informationen zur Verbrechensvorbeugung liefert. Besonders Lehrkräfte, Eltern und Multiplikatoren können hier wertvolle Tipps erhalten, um Kinder und Jugendliche frühzeitig für Risiken zu sensibilisieren.
Komplette Programmübersicht
Die didacta 2025 bietet also für jede*n, der in der Bildungswelt tätig ist oder Interesse an den neuesten Entwicklungen hat, spannende Einblicke und praktische Angebote. Wer sich über die neuesten Trends informieren möchte, die Digitalisierung im Unterricht vorantreiben will oder mehr über Präventionsangebote erfahren möchte, sollte auf jeden Fall vorbeischauen.