Dezember-Extra: Warum am Jahresende mehr Geld auf eurem Konto landet
11.11.2024
Zum Jahresende können viele von euch einen kleinen finanziellen Aufschwung erwarten. Der Bundestag hat kürzlich beschlossen, den Grundfreibetrag für 2024 nachträglich zu erhöhen – und das bringt im Dezember ein wenig mehr Nettogeld auf die Konten.
Grundfreibetrag steigt an
Der Grundfreibetrag, also der Teil des Einkommens, auf den keine Steuern gezahlt werden müssen, wurde um 180 Euro angehoben und liegt nun bei 11.784 Euro für das Jahr 2024. Diese Änderung bedeutet, dass euch dieser Betrag im Dezember einmalig angerechnet wird. Ihr müsst dafür nichts tun, denn die Anpassung erfolgt automatisch durch den Arbeitgeber.
Kinderfreibetrag ebenfalls angepasst
Auch der Kinderfreibetrag erfährt eine Erhöhung um 228 Euro und beträgt nun 6.612 Euro. Je nach Steuerklasse wird der Freibetrag entweder beiden Elternteilen zur Hälfte (bei Steuerklasse 4/4) oder einem Elternteil in voller Höhe (bei Steuerklasse 3/5) angerechnet.
Steuerentlastung in konkreten Zahlen
Das Deutsche Steuerzahlerinstitut hat berechnet, wie sich diese Änderungen konkret auf euer Nettogehalt auswirken können. Alleinstehende mit einem monatlichen Bruttoeinkommen von etwa 2.000 bis 7.000 Euro können sich auf rund 34 Euro mehr netto freuen. Für Familien mit zwei Kindern gibt es bei einem Bruttoeinkommen von etwa 3.000 Euro rund 62 Euro mehr, während bei einem Monatsbrutto von 3.500 bis 8.000 Euro ungefähr 68 Euro zusätzlich bleiben.
Weitere Anhebungen für die kommenden Jahre geplant
Auch für die Zukunft plant die Bundesregierung, die Freibeträge weiter zu erhöhen. Der Grundfreibetrag soll im Jahr 2025 auf 12.096 Euro und 2026 auf 12.348 Euro steigen. Diese Anpassungen sollen der sogenannten kalten Progression entgegenwirken, bei der das höhere Einkommen durch steigende Lebenshaltungskosten schnell wieder aufgezehrt wird.
Weihnachtsgeld und Sozialabgaben
Tarifbeschäftigte können sich zudem auf ein höheres Weihnachtsgeld freuen, das im Durchschnitt um 6,4 Prozent steigt. Allerdings wird es auch Änderungen bei den Sozialabgaben geben, da die Krankenkassenbeiträge steigen sollen. Dies könnte wiederum das Nettogehalt etwas schmälern.
Das Jahresende bringt also ein paar kleine finanzielle Vorteile mit sich, die für viele eine willkommene Entlastung sind – auch wenn es noch keine großen Summen sind. Bleibt gespannt auf die kommenden Anpassungen, denn die Steuerfreibeträge werden in den nächsten Jahren weiter steigen.