Der Odenwald ruft: 12 Ausflugstipps, die richtig was hermachen
14.05.2025
Wälder, Burgen, coole Technik, alte Römer und sogar ein Ausflug ins Erdinnere: im Odenwald wartet echtes Abenteuer auf Euch. Egal ob Familienzeit, Pärchentrip oder Tagesausflug mit Freunden: Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Und das Beste? Alles liegt nah beieinander. Hier sind 12 Tipps, die Ihr nicht verpassen solltet.
1. Auf den Spuren der Römer: Der Limes-Lehrpfad bei Walldürn
Lust auf Geschichte zum Anfassen? Zwischen Neckar und Donau zieht sich der Limes, die alte römische Grenze, schnurgerade durch die Landschaft. Der 2,2 Kilometer lange Lehrpfad bei Walldürn bringt Euch vorbei an Wachtürmen, Kastellen und Ausgrabungsstellen. Alles schön erklärt und sogar mit nachgebauten Bauwerken. Ideal für Neugierige unter Euch, die auch mal was über 2.000 Jahre alte Mauerreste wissen wollen.
2. Mufflons, Ruinen und ein bisschen Römer: Der Eulbacher Park
Natur und Geschichte an einem Ort? Das gibt’s im Eulbacher Park. Neben Wildgehegen mit Mufflons und Damwild findet Ihr hier auch originale römische Fundstücke, die ein adeliger Geschichtsfan vor über 200 Jahren zusammentragen ließ. Parksee, Ruinenkulisse und sogar eine Kapelle auf einer Insel machen den Spaziergang hier richtig besonders.
3. Ab in die Tiefe: Die Tropfsteinhöhle Eberstadt
In Eberstadt geht’s unter die Erd - und das lohnt sich. Die Tropfsteinhöhle wurde 1971 zufällig entdeckt und zählt heute zu den schönsten in Süddeutschland. Bei einer Führung erlebt Ihr spektakuläre Steinformationen mit klangvollen Namen wie „Weiße Frau“ oder „Elefantenrüssel“. Und wer mit Kids unterwegs ist, kann sich auf eine echte Höhlenrutsche freuen.
4. Concorde von innen: Technik-Museum Sinsheim
Flugzeuge, Autos, Formel1-Boliden: das Technik-Museum Sinsheim ist ein echtes Paradies für alle, die sich für Technik begeistern. Über 3000 Exponate gibt’s hier zu sehen. Das Highlight: Die begehbare Concorde und Tupolev Tu-144 auf dem Dach. Einsteigen, staunen, fast abheben.
5. Romantik pur: Das Heidelberger Schloss
Hoch über der Altstadt von Heidelberg liegt diese legendäre Schlossruine aus rotem Sandstein. Zwischen Renaissancefassaden, Gartenanlage und Ausblick über die Stadt wird’s garantiert romantisch. Und mit etwas Fantasie hört man fast noch die Schritte der Kurfürsten und Prinzessinnen durch die Hallen hallen.
6. Bäume aus aller Welt: Der Exotenwald Weinheim
Ihr dachtet, Mammutbäume wachsen nur in Kalifornien? Denkste! Im Exotenwald Weinheim stehen Riesenbäume aus aller Welt, gepflanzt im 19. Jahrhundert von einem Adligen mit grünem Daumen. Auf gut ausgeschilderten Wegen könnt Ihr Andentannen, Flusszedern und Zuckerahorn entdecken. Ganz schön exotisch und mitten in Baden-Württemberg.
7. Weltkulturerbe entdecken: Das Kloster Lorsch
Von außen eine hübsche Kleinstadt, von innen ein echtes Stück Geschichte. Die Königshalle im Kloster Lorsch ist eines der letzten karolingischen Bauwerke Europas. Früher war hier ein echtes Machtzentrum. Heute könnt Ihr entspannt über das Gelände spazieren, in Cafés einkehren und ganz nebenbei viel über die Vergangenheit erfahren.
8. Zeitsprung in die Urzeit: Die Grube Messel
In der Nähe von Darmstadt liegt ein echtes Fenster in die Vergangenheit. In der Grube Messel wurden Fossilien entdeckt, die Millionen Jahre alt sind, perfekt erhalten, mit Federn, Schuppen und sogar Mageninhalt. Das Highlight: das berühmte Urpferdchen. Nirgendwo sonst in Deutschland erlebt Ihr Urgeschichte so lebendig wie hier.
9. Strampeln mit Solarpower: Die Überwaldbahn-Draisine
Mal was anderes: Auf einer alten Bahntrasse zwischen Wald-Michelbach und Mörlenbach tretet Ihr mit der Solardraisine kräftig in die Pedale. Mit Sonnenenergie und ein bisschen Muskelkraft geht’s über Brücken, durch Tunnel und vorbei an tollen Ausblicken. Zehn Kilometer Strecke, jede Menge Spaß und das für Eure gesamte Familie.
10. Eisenbahn-Architektur vom Feinsten: Das Himbächel-Viadukt
Zwischen Erbach und Hetzbach steht ein echter Hingucker: Das Himbächel-Viadukt mit seinen zehn Steinbögen ist beeindruckend schön und geschichtlich spannend. Gebaut wurde die Brücke im 19. Jahrhundert – und nur dank mutiger Dorfbewohner im Zweiten Weltkrieg nicht gesprengt. Heute könnt Ihr sie wunderbar im Rahmen einer Wanderung am Nibelungensteig entdecken.
11. Greifvögel ganz nah: Die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg
Adler, Geier, Uhus: hier kommen die ganz Großen der Lüfte ins Spiel. Auf Burg Guttenberg erwartet Euch die Deutsche Greifenwarte mit Flugshows, Rundgängen und der Möglichkeit, selbst mit einem Vogel auf dem Arm dazustehen. Atemberaubende Erlebnisse, die Euch so schnell keiner nimmt.
12. Zeitreise ins Mittelalter: Histotainment-Park Adventon
In Osterburken wird das Mittelalter nicht erklärt, es wird gelebt. Im Erlebnispark Adventon entsteht eine ganze Stadt wie im 13. Jahrhundert. Wer Lust hat, kann den Bauleuten beim Mauern und Zimmern zusehen, bei Festen mitfeiern oder selbst alte Handwerkstechniken ausprobieren. Für Mittelalterfans ein absolutes Muss.
Kleiner Tipp zum Schluss:
Einige Orte haben saisonale Öffnungszeiten oder veranstalten Events an bestimmten Wochenenden. Schaut vor Eurem Besuch am besten auf den Websites vorbei, damit Euer Ausflug so reibungslos läuft wie geplant. Viel Spaß im Odenwald wünscht Euer Hitradio antenne1 Team.