Rente mit elf Jahren: Zollhund Dewi vom Stuttgarter Flughafen geht in den Ruhestand, © Hauptzollamt Stuttgart
Zollhundeführerin Bettina Remppis mit Labradorhündin Dewi (links) und Schäferhündin Cami (rechts) Hauptzollamt Stuttgart

Rente mit elf Jahren: Zollhund Dewi vom Stuttgarter Flughafen geht in den Ruhestand

05.05.2025

Seit Ende April ist für Dewi Schluss. Schluss mit Schichtdienst am Flughafen Stuttgart und auch Schluss mit der Suche nach verbotenen Betäubungsmitteln. Nach knapp neun Dienstjahren -also in Menschenjahren etwa 50 Jahren- beginnt im Mai für die elfjährige Labradorhündin der wohlverdiente Ruhestand.

Dewi hat dutzende Drogenschmuggler entlarvt

Gemeinsam mit Zollhundeführerin Bettina Remppis hat Dewi über die Jahre dutzende Drogenschmuggler entlarvt. Dewi war dabei nach ihrer Ausbildung für den Zoll als Betäubungsmittelspürhund zur Suche an Personen im Einsatz. Erst bei einem mobilen Kontrollteam des Zolls in Bayern und dann mit dem Wechsel von Frauchen zum Stuttgarter Zoll am Flughafen der Landeshauptstadt. Die "Arbeit" war für Dewi dabei immer nur ein Spiel, schließlich suchte die Labradorhündin immer nur den Geruch auf den sie während der Ausbildung konditioniert worden war. Für Zollhauptsekretärin Remppis ist das Dienstende für ihre Dewi eine sehr emotionale Angelegenheit. "Mit ein paar grauen Stellen im Fell sieht man ihr langsam ihr Alter an. Aber greifbar ist so ein Ruhestand nach all den wunderbaren gemeinsamen Erlebnissen dann irgendwie doch nicht", rekapituliert die 45-Jährige Remppis die Zeit mit Dewi.

Auf Dewi folgt Cami

Am vergangenen Montag hieß es für die Labradorhünin dann das letzte Mal, Kontrollen am Flughafen, Schnüffeln nach Betäubungsmitteln. Für Bettina Remppis geht das Kapitel Zollhunde weiter: natürlich mit Dewi, die auch im Ruhestand bei der Zöllnerin bleibt, und mit Cami, einer zweijährigen Deutschen Schäferhündin, welche die Beamtin als neue Diensthündin zukünftig begleiten wird. Momentan ist Cami noch in der Ausbildung; wird aber ab Sommer ebenfalls in die Betäubungsmittelsuche an Personen einsteigen.

Weitere Nachrichten: