Kaufen auf Kredit: 4 Tipps zur Verbesserung Eures SCHUFA-Scores, © Shutterstock / insta_photos
 Shutterstock / insta_photos

Kaufen auf Kredit: 4 Tipps zur Verbesserung Eures SCHUFA-Scores

07.04.2024

Ihr fragt Euch vielleicht, was es mit diesem mysteriösen SCHUFA-Score auf sich hat? Nun, dieser Wert ist ziemlich wichtig, wenn es darum geht, ob Ihr zum Beispiel einen Kredit bekommt oder nicht. Je höher Euer Score, desto besser die Bedingungen, die Ihr von Kreditgebern bekommt. Aber wie könnt Ihr Euren SCHUFA-Score verbessern? Hier sind ein paar Tipps für Euch

Räumt Euer Leben auf: Kündigt unnötige Konten und Karten

Die SCHUFA scheint es nicht zu mögen, wenn Ihr eine ganze Armada von Kreditkarten und Girokonten habt. Oft müsst Ihr auch Gebühren für diese Konten bezahlen. Also macht es Sinn, unnötige Konten und Karten zu kündigen. Das Gleiche gilt für andere Verträge, die Ihr nicht mehr braucht, wie doppelte Handyverträge.

Bleibt treu: Vermeidet ständiges Konten-Hopping

Wenn Ihr ständig neue Girokonten eröffnet und diese dann kurz darauf wieder schließt, mag das die Auskunfteien nicht besonders gern. Viele Direktbanken bieten aber kostenlose Konten an, bei denen Ihr nicht ständig wechseln müsst, selbst wenn Ihr umzieht. Langfristige Beziehungen werden von der SCHUFA grundsätzlich positiv bewertet.

Zahlt pünktlich und vollständig

Nicht jede verspätete Zahlung wird direkt in Eurer SCHUFA-Akte vermerkt. Es braucht normalerweise zwei schriftliche Mahnungen mit mindestens vier Wochen Abstand, bevor ein Gläubiger die SCHUFA über Euren Zahlungsrückstand informieren darf. Das gilt nicht nur für Kreditraten, sondern auch für Rechnungen wie die Stromrechnung. Nutzt am besten das Lastschriftverfahren, um sicherzustellen, dass Ihr keine Zahlungen vergesst und Mahnverfahren auslöst.

Fragt nach Konditionen, nicht nach Krediten

Achtet darauf, dass Ihr Konditionsanfragen statt Kreditanfragen stellt. Die SCHUFA sieht nämlich mehrere Kreditanfragen als Zeichen dafür, dass Ihr Schwierigkeiten habt, einen Kredit zu bekommen. Deshalb wurde die Konditionsanfrage eingeführt. Diese hat keine negativen Auswirkungen auf Euren SCHUFA-Score. Also immer schön nach Konditionen fragen, wenn Ihr verschiedene Angebote vergleicht.