Herrenberg: Sechs gute Gründe, warum Du dieses Städtle gesehen haben musst
29.04.2025
Zwischen Schwarzwald, Schönbuch und Schwäbischer Alb liegt ein echter Geheimtipp für Ausflügler und Genießer: Herrenberg. Das charmante Städtchen in der Region Stuttgart begeistert mit seiner malerischen Altstadt, traumhaften Ausblicken und einem vielfältigen Freizeitangebot: perfekt für einen Tagesausflug oder einen Wochenendtrip mit der Familie. Hier kommen sechs Gründe, warum wir Herrenberg in unserem „Ländle“ lieben:
Altstadtflair mit Fachwerk und Flair
Ein Spaziergang durch Herrenbergs Altstadt ist wie eine kleine Zeitreise. Die kopfsteingepflasterten Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und der lebendige Marktplatz machen die Innenstadt zu einem echten Schmuckstück. Besonders auffällig: Viele Gebäude stehen leicht schief. Ein Zeichen für die bewegte Bodenstruktur unter der Stadt. Am Marktplatz lässt sich das bei einem Cappuccino in einem der hübschen Cafés besonders gut beobachten.
Stiftskirche & Paradiesstaffel
Oberhalb der Altstadt thront die Stiftskirche auf dem Schlossberg. Ein beeindruckendes spätgotisches Bauwerk mit spannender Geschichte. Der Weg dorthin führt über die sogenannte „Paradiesstaffel“ - ein steiler Aufstieg, der sich lohnt. Die Kirche bewegt sich übrigens aufgrund des Untergrunds jährlich einen Millimeter Richtung Altstadt – kein Wunder, dass sie oft scherzhaft als „wandernde Kirche“ bezeichnet wird.
Skulpturenpfad und Schlossbergblick
Ein weiteres Highlight ist der Skulpturenpfad, der sich vom Altstadtkern den Schlossberg hinaufzieht. Unterwegs entdeckt man nicht nur moderne Kunstwerke wie den Spielaltar, sondern auch historische Ecken wie das alte Stadttor oder die Ruine der einstigen Burg. Oben angekommen erwartet Euch ein grandioser Blick über Herrenberg – besonders zum Sonnenuntergang ein echtes Erlebnis.
Schönbuchturm: Ausblick bis zu den Alpen
Der Schönbuchturm, 2018 eröffnet, ist ein architektonisches Highlight: 176 Stufen führen auf eine Plattform mit 360-Grad-Panorama. Von dort reicht der Blick über den Naturpark Schönbuch bis zum Albtrauf, über den Schwarzwald und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Der Aufstieg ist dank angenehm begehbarer Treppen gut machbar, ideal für Familien und Hobby-Fotografen.
Lauschtour & Naturgenuss
Wer mehr über Herrenberg erfahren möchte, kann die kostenlose Lauschtour-App nutzen. Die rund 8 Kilometer lange „Turm-Tour“ verbindet Altstadt, Schlossberg und Schönbuchturm – unterwegs erfährt man Wissenswertes zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten. Ein Bus pendelt stündlich zwischen Turm und Stadtzentrum, perfekt für alle, die nur eine Strecke zu Fuß gehen möchten.
Extras für Familien
Auch Kinder kommen in Herrenberg auf ihre Kosten. Ein schöner Spielplatz liegt direkt an der Stadtmauer, und beim Schönbuchturm warten ein Klettergarten und ein Wildgehege. Besonders praktisch: Der Turm ist kostenlos zugänglich und auch das Parken ist gratis. Wer mit der Bahn kommt, ist von Stuttgart in nur 20 Minuten mit der S1 direkt im Stadtzentrum.
Herrenberg vereint schwäbischen Charme, Naturerlebnis und spannende Geschichte, ideal für alle, die ein „Städtle“ entdecken wollen, das weit mehr zu bieten hat als nur schöne Häuser. Ob entspannter Bummel, sportlicher Aufstieg oder Panoramablick mit Wow-Effekt: Ein Besuch lohnt sich, gerade auch für uns aus Baden-Württemberg.