Eisenbahn-Fan bewahrt marodes Stellwerk vor Abriss
15.05.2025
Lokomotivführer und Eisenbahn-Fan Matthias Langen (23) will ein abrissreifes Bahn-Stellwerk im Nordschwarzwald für die Nachwelt erhalten und sanieren. «Das ist ein Wunderwerk», erklärte er mit Blick auf die Anlage aus den 1880er Jahren in Calw, von der aus etwa Gleise gestellt wurden.
Der obere Teil des Stellwerks 2 soll in der kommenden Woche als Ganzes per Kran über die Gleise gehoben und dann auf einen Parkplatz transportiert werden. Für den Erhalt des historischen Gebäudes hat sich Langen bei der Deutschen Bahn und im Calwer Gemeinderat starkgemacht.
Zuletzt war das Stellwerk in die Schlagzeilen geraten, weil die Deutsche Bahn einen Sicherheitsdienst engagiert hat, der rund um die Uhr kontrolliert, ob es noch steht. Die Sorge ist, dass es auf die Gleise fallen könnte.
Spenden gesucht
Wie es nach der Versetzung weitergeht, steht noch nicht genau fest. Das hänge auch davon ab, ob er Unterstützung etwa von Handwerkern oder Spenden bekommt, sagte Langen vom Verein Württembergische Schwarzwaldbahn.
Die Kosten belaufen sich nach seiner Schätzung auf rund 100.000 Euro. «Da ist ein bisschen Teamwork gefragt», sagte er. Er hoffe, dass die Bevölkerung es gutheißt, dass er historische Substanz für die Nachwelt bewahrt.
«Ich muss ja nebenbei noch arbeiten»
Klar ist für ihn aber schon jetzt, dass die Restaurierung und spätere Unterhaltung wohl eine Lebensaufgabe wird. «Da brauche ich Unterstützung. Alleine ist das eigentlich nicht zu schaffen», sagte der 23-Jährige. «Ich muss ja nebenbei noch arbeiten.» Vor kurzem hat er seine Ausbildung zum Lokführer abgeschlossen und fährt seither Regionalbahnen von Arverio im Südwesten.
© dpa-infocom, dpa:250515-930-544764/1