Die Oscar-Filme in Böblingen, Albstadt und Hechingen auf der großen Leinwand

Am 2. März wurden in Hollywood die begehrten Academy Awards verliehen – und jetzt können sich auch Filmfans in Böblingen und der Zollernalb auf eine Auswahl der prämierten und nominierten Filme freuen. Die Böblinger Kinos und die Zollernalb Kinos in Hechingen und Albstadt bringen die Oscar-Highlights der Saison auf die große Leinwand.

Fünf Oscars für „Anora“

Der große Gewinner der diesjährigen Oscars ist die romantische Dramedy Anora. Der Film wurde mit fünf Preisen ausgezeichnet: Bester Film, Beste Regie, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Originaldrehbuch und Bester Schnitt. Die Hauptrolle spielt Mikey Madison, die mit ihrer Performance beeindruckte und ihren ersten Oscar gewann.

Animationsabenteuer ohne Worte: „Flow“

Ebenfalls im Programm ist der Gewinner des Besten Animationsfilms: Flow. Der lettische Film kommt komplett ohne Dialoge aus und erzählt eine packende Geschichte, die Jung und Alt begeistert.

„Der Brutalist“

Mit zehn Nominierungen und drei gewonnenen Oscars gehört Der Brutalist zu den herausragenden Filmen des Jahres. Adrien Brody wurde als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet, dazu gab es Oscars für die Beste Kamera und die Beste Filmmusik. Der Film wird im Rahmen der Filmkunstreihe HerzKino am 6. März im Filmzentrum Bären gezeigt.

Neben den neuen Oscar-Filmen laufen ab der neuen Spielwoche zwei weitere Film-Highlights an:

  • Konklave – Der Vatikan-Thriller gewann den Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch und sorgt für Spannung auf der Leinwand.

  • Like a complete unknown – Der Film über die Anfänge von Bob Dylans Karriere erhielt acht Nominierungen, ging aber leer aus. Dennoch ist er aktuell auf Platz zwei der deutschen Kinocharts.

Das komplette Kinoprogramm mit Trailern, Spielzeiten und Tickets findet Ihr online bei den Zollernalbkinos und den Böblinger Kinos oder direkt an der Kinokasse.

Hitradio antenne 1: Die besten Hits von heute!
Im Radio, per Webstream, DAB+, Alexa oder über die antenne 1 App für AndroidiOS und Smart-TVs.

Webradio einschalten