Telefonieren und Tippen gleichzeitig: So funktioniert's, © shutterstock_Yaroslav Astakhov
 shutterstock_Yaroslav Astakhov

Telefonieren und Tippen gleichzeitig: So funktioniert's

03.07.2025

Ab sofort könnt Ihr beim Telefonieren live mitschreiben, ganz ohne Messenger und ohne Verzögerung. Die neue Funktion Real Time Text, kurz RTT, startet in Deutschland und bringt vor allem mehr Barrierefreiheit und Flexibilität. Was das Ganze kann und wie Ihr es nutzt, erklären wir hier.

Was ist Real Time Text?

RTT ist eine neue Funktion auf dem Smartphone, mit der man beim Telefonieren Textnachrichten in Echtzeit überträgt. Das bedeutet: Jede getippte Nachricht erscheint sofort beim Gesprächspartner, noch während man schreibt. Ganz ohne Sende-Button und ohne Umweg über eine Chat-App. RTT ist direkt im Anruf integriert.

Warum gibt es RTT?

Das Feature ist Teil einer EU-weiten Initiative, um Smartphones barrierefreier zu machen. Es richtet sich vor allem an Menschen, die schlecht hören oder sprechen können. Aber auch in Situationen mit viel Lärm – zum Beispiel auf Konzerten, Bahnhöfen oder Großveranstaltungen – kann RTT sehr praktisch sein. Zudem bietet es eine diskrete Möglichkeit, im Notfall Hilfe zu holen, wenn man nicht sprechen kann.

Wichtig: Notrufzentralen sind erst ab Mitte 2027 verpflichtet, RTT zu unterstützen. Bis dahin kann es sein, dass die Funktion im Notfall nicht überall verfügbar ist.

Welche Anbieter machen mit?

Alle großen deutschen Netzbetreiber, also Telekom, Vodafone, Telefónica (O2) und 1&, schalten RTT ab dem 28. Juni 2025 frei. Die Funktion wird Schritt für Schritt auf allen neueren Geräten verfügbar sein.

So aktiviert Ihr RTT

Auf Android Smartphones:

  • Telefon-App öffnen

  • Menü aufrufen (drei Punkte oben rechts)

  • In den Einstellungen unter „Bedienungshilfen“ RTT aktivieren

Auf dem iPhone:

  • In die Einstellungen gehen

  • Unter „Bedienungshilfen“ RTT oder TTY auswählen

  • Dort „Software RTT“ einschalten

Voraussetzung ist, dass das Gespräch über LTE, 5G oder WLAN geführt wird. Außerdem braucht Ihr mindestens Android 10 oder iOS 11.2.

Wie sieht RTT im Alltag aus?

Wenn beide Gesprächspartner RTT aktiviert haben, erscheint während des Anrufs ein neues Symbol. Tippt man darauf, öffnet sich ein Textfeld und man kann während des Gesprächs schreiben. Der Text wird sofort beim anderen angezeigt, ohne Zeitverzögerung.

Was kostet RTT?

Gute Nachricht: Es entstehen keine Extrakosten. RTT läuft über die Sprachverbindung, nicht über das Datenvolumen. Gezahlt wird nur das, was für einen normalen Anruf laut Vertrag anfällt.

Und wenn mein Handy zu alt ist?

Dann müsst Ihr Euch noch etwas gedulden. RTT wird zwar künftig auch auf älteren Geräten nachgerüstet, aber wann genau das passiert, ist noch offen.

Quellen:
Google Support, EENA, NICE, nWise, KPN, LetemSvetemApplem, Ground News.