Bis aus einem Samenkorn ein kleiner Baum steht, der eingepflanzt werden kann, dauert es einige Jahre. Die kleinen Pflänzchen werden in Baumschulen großgezogen (verschult sagt man auch) - zum Beispiel in der Baumschule Handel in Metzingen, wo die Weißtannen für unsere Pflanzfläche bei Kusterdingen herkommen. Wie das Abläuft, warum die Bäume in Regalen im Kühlhaus lagern und welche Rolle Baumschulen bei der Umgestaltung unserer Wälder angesichts des Klimawandels spielen, zeigen wir Euch in unserer Story!
Hinweis zum Bild: in der Baumschule Handel werden auch Weihnachtsbäume großgezogen - das sind die auf dem Foto. Die Bäume für unseren Wald wurden bereits ausgegraben.
Gespendet werden die Erlöse aus den Karussellfahrten bei der Veranstaltung in der Wilhelma. mehr...
Die Verwaltung der Polizei Heilbronn hat 300 Euro gesammelt und spendet damit 60 Bäume für unsere Wälder in Baden-Württemberg. mehr...
Die Aktion „Zukunft schenken mit Hitradio antenne 1,“ welche gemeinsam mit der Initiative fit4future natur der Cleven-Stiftung und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, knackt die Marke von 100.000 Baumspenden. mehr...