Der August geht zu Ende und die Zwetschgenbäume hängen voller Früchte - wenn Ihr noch nicht recht wisst, wass Ihr mit all dem Obst anstellen sollt, dann hat Regine ein paar Tipps für Euch! Außerdem erklärt Sie, warum Ihr heruntergefallene Zwetschgen immer gleich einsammeln solltet:
Das Rezept hat schon Regines Mutter gebacken. Der Kuchen geht schnell und ist perfekt für die Jahreszeit, wenn die Bäume voller Obst hängen. Ihr könnt es hier ausdrucken oder herunterladen. mehr...
Die Früchte lassen sich problemlos einfrieren und in der Truhe lagern. Dann könnt Ihr sie auch Monate später noch für einen Kuchen verwenden. Entfernt vorher am besten die Steine. Regine verarbeitet Ihre Zwetschgen gerne zu Marmelade. Ihr Tipp: gebt beim Einkochen eine Zimtstange und etwas Zitrone mit in den Topf.
Fallen die Früchte vom Baum, solltet Ihr Sie am besten gleich einsammeln. Wenn Sie noch gut sind, könnt Ihr sie selbstverständlich Essen oder weiterverarbeiten, schlechte Früchte könnt Ihr auf den Kompost werfen. Bleiben die Früchte liegen, wachsen neue Zwetschgenbäume. Die auszureisen ist mehr aufwand, als die Früchte direkt einzusammeln.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Der Holunder blüht und Ihr könnt daraus kleine Leckereien zaubern. Wie wäre es mit Holunderblüten-Küchlein oder einem Holundersirup? Die Rezepte findet Ihr hier. mehr...
Regine zeigt Euch, wie Ihr ein Insektenhotel ganz einfach selbst bauen könnt! mehr...
Einen Monat nich Mähen, zum Schutz der Bienen - Regine zeigt Euch, was hinter dem "No Mow May" steckt! mehr...