Igel gefunden - was nun?
Mitnehmen oder in Ruhe lassen? Wir geben Euch wichtige Tipps für den richtigen Umgang mit dem kleinen stacheligen Genossen
Beim Herbstlaub könnt Ihr Euch nicht nur Arbeit sparen, sondern damit gleich noch Tieren durch die kalte Jahreszeit helfen. Worauf Ihr dabei achten solltet und wie Ihr Igeln und Vögeln in Eurem Garten etwas Gutes tun könnt zeigt Euch Regine:
Gefallene Blätter müsst Ihr nicht aufwändig entsorgen. Am besten, Ihr kehr sie auf Eure Beete. Das schützt Pflanzen und den Boden darunter vor Frost. In der Laubdecke können Insekten überwintern, die wiederum Nahrung für Vögel und Igel bieten. Wenn Ihr das Laub aufhäuft, können die Igel es sich darin auch bequem machen. Die Laubhaufen solltet Ihr bis zum Frühjahr aber nicht mehr bewegen, sonst stört Ihr die Igel. Noch mehr Tipps zu Igeln im eigenen Garten lest Ihr hier:
Mitnehmen oder in Ruhe lassen? Wir geben Euch wichtige Tipps für den richtigen Umgang mit dem kleinen stacheligen Genossen
Ein Vogelhäuschen im Garten kann Euch ein wahres Naturspektakel bieten. Regine beobachtet immer gerne die Vögel, die sich dort sammeln, und ab und zu gesellt sich sogar ein Eichhörnchen dazu und schlägt sich den Bauch voll. Wichtig: Das Futter darf nicht nass werden, sonst kann es schimmeln. Achtet also darauf, dass das Dacht dicht ist - nicht wie hier auf dem Bild, da muss Regine nochmal ans Ausbessern. Am besten füllt Ihr nicht zu viel Futter ins Häuschen, dann könnt Ihr es zwischendurch auch immer mal wieder reinigen. Oder Ihr verwendet hängende Varianten, bei denen die Vögel nicht durchs Futter laufen. Jede Menge wertvoller Tipps findet Ihr auch hier beim Natuschutzbund NABU.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Oft genug werden die Nistkästen aufgehängt - Regine zeigt Euch, wie es richtig geht und wann die beste Zeit dafür ist. mehr...
Wenn Ihr den Frühling voll blühender Forsythien und Narzissen mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Osterkranz genießen wollt, dann ladet doch hier Regines Rezept herunter! mehr...
Was Ihr auf keinen Fall in Eurer Erde haben wollt, bevor Ihr einpflanzt und welche Formen am besten für ein neues Beet geeignet sind. mehr...