undefinedundefined

So könnt Ihr Setzlinge selber ziehen

Eigenes Gemüse großziehen

Gibt es für den passionierten Gärtner etwas schöneres, als seine eigenen Tomaten heranzuziehen ? Gemüse und Blumen lassen sich wunderbar selber aus Samen heranziehen. Ab Februar könnt Ihr mit den ersten Sorten loslegen, die dann später in den Garten oder in einen Topf auf dem Balkon gesetzt werden. Auf ein paar Dinge solltet Ihr dabei allerdings achten - Regine sagt Euch, welche das sind:

nullnull
nullnull
nullnull
undefinedundefined
Nov 10, 2020

Wie Ihr Samen am besten aufbewahrt

Ihr wollt Eure Pflanzen vermehren? Dann sammelt einfach die Samen Eurer Pflanzen und pflanzt sie im nächsten Jahr ein. Wie das geht, erfahrt Ihr von Regine. mehr...

nullnull

Tomatenkeimlinge warm halten

Setzlinge könnt Ihr aus Samen in einer Schale mit Erde im Haus ziehen und später ins Beet oder einen Topf ziehen. Etwa ab März könnt Ihr mit den Tomaten anfangen, wenn Ihr ein Frühbeet habt auch schon im Februar. Die Samenkeimlinge der Tomaten mögen es warm: wenn Ihr eine Schale mit lichtdurchlässigem Deckel habt (wie im Bild), setzt den drauf und stellt sie am besten auf die Heizung. Sobald kleine Pflänzchen aus der Erde kommen, könnt ihr sie an einen kühleren aber sonnigen Ort stellen. Wenn sie etwas größer sind, könnt Ihr sie an wärmeren Tagen auch schon mal für eine Weile rausstellen.

nullnull

Nicht zu viel in einen Topf

Werden die Pflänzchen größer, solltet Ihr sie umtopfen. Am besten jede in einen einzelnen Topf, wenn Ihr den Platz dafür habt, mehr als drei sollten es aber nicht sein. Die Pflanzen brauchen den Platz für die Wurzeln. Das Umsetzen der Pflänzchen nennt man Pikieren. Regine nimmt dafür ein altes Küchenmesser, ihr solltet auf jeden Fall darauf achten, keine Wurzeln umzuknicken. Die Setzlinge solltet ihr beim Umtopfen etwas tiefer als davor in die Erde setzen. Wenn Ihr verschiedene Sorten anpflanzt, beschriftet die Töpfe am besten mit einem wasserfesten Stift, damit Ihr sie später noch auseinander halten könnt.

undefinedundefined
Mar 17, 2021

Schickt Regine Eure Fragen!

Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...

Mehr Gartentipps findet Ihr hier:

nullnull
undefinedundefined

Schnecken mit Schnecken bekämpfen!

Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für italienischen Rote-Bete-Salat

So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für Bohnensalat

Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...