Für viele Familien gehört der Kartoffelsalat traditionell zu Heiligabend dazu. Regines Rezept schmeckt das ganze Jahr über fantastisch und für den Sommer hat sie eine Variante parat, die sich perfekt als Beilage zum Grillen eignet. Worauf Ihr beim Salat unbedingt achten solltet und wie Ihr Kartoffeln im Winter richtig lagert erklärt Regine hier:
Achtet unbedingt darauf, dass die Kartoffeln noch warm sind, wenn Ihr sie schält und schneidet! Sobald Ihr Euch an ihnen nicht mehr die Finger verbrennt, könnt ihr damit loslegen. Die warmen Kartoffeln werden direkt auf die Zwiebeln geschnitten, das entzieht ihnen die Schärf. Damit der Salat wirklich gut schmeckt, muss er einige Stunden durchziehen. Ihr könnt ihn also morgens oder am Tag davor vorbereiten.
Am besten lagert Ihr Kartoffeln in einer Holzkiste im Keller. Zwischen 4°C und 8°C liegt die perfekte Temperatur. In jedem Fall müssen die Kartoffeln aber dunkel lagern, sonst beginnen sie zu keimen - wie hier auf dem Bild. Diese Keime solltet Ihr unbedingt vor dem Kochen entfernen, die sind leicht giftig. Wenn Ihr Kartoffeln in einer Plastiktüte kauft, entfernt diese vor dem Lagern.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...