Warm anziehen - das gilt im Winter nicht nur für uns, sondern auch für kälteempfindliche Pflanzen wie Oleander oder Zitrusbäume. Zumindest, wenn sie fest verwurzelt sind oder im Haus kein Platz ist. Topfpflanzen wie Geranien könnt Ihr auch samt Kübel in den Keller stellen. Regine erklärt Euch, worauf Ihr dabei achten müsst und welche platzsparende Alternativen es gibt:
Tropische Pflanzen wie Palmen oder mediterrane Gewächse wie Zitrusbäume, Oleander und Feigen vertragen keinen Frost. Auch junge Obstbäume sind empfindlich. Wenn Ihr genug Platz habt, stellt sie am besten in den Keller oder auf den Dachboden, abgedunkelt und kühl. Auch im Winter müsst ihr diese Pflanzen gelegentlich gießen aber nicht zu oft. Sträucher wie Oleander könnt Ihr davor nochmal zurückschneiden, dann treibt er im nächsten Jahr wieder schön. Wenn Ihr im Haus keinen Platz habt oder die Pflanzen fest verwurzelt sind, könnt Ihr sie auch einpacken. Es gibt dafür Winterschutzvlies, zum Beispiel im Bau- oder Gartenmarkt. Um die Wurzeln zu schützen könnt Ihr um die Pflanze herum etwas Erde anhäufen.
Geranien schneidet Ihr vor dem Überwintern kräftig zurück, auf etwa eine gute Handbreit über dem Wurzelansatz. Ihr könnt sie direkt im Kübel ins Haus stellen, oder ihr zieht sie aus der Erde. Dann könnt Ihr die Wurzeln gebündelt mit Erde in einen Topf stellen und sie gemeinsam und platzsparend überwintern. Es gibt auch die Methode, die Wurzeln ohne jegliche Erde zu überwintern, dafür rät Regine allerdings ab. Wenn Ihr die Geranien im Haus überwintert halten sie mehrere Jahre.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...