nullnull

Gartenarbeit im Herbst bedeutet vor allem Abschneiden und Kürzen. Vor allem bei Stauden wie Pfingstrosen oder Astern werden die Zweige knapp über dem Boden gekappt, damit sie im nächsten Jahr mit aller Kraft neu treiben können. Was Ihr dabei beachten solltet erklärt Euch Regine:

 

nullnull
nullnull
nullnull
nullnull

Kranke Pflanzen auf den Grünmüll

Gesunde, wenn auch verwelkte Pflanzen könnt Ihr problemlos bei Euch auf den Kompost bringen. Sind Blätter und Zweige aber von Mehltau oder anderen Krankheiten befallen, bringt Ihr sie besser zu einer öffentlichen Grünschnittsammelstelle. 

nullnull

Kerne als Vogelfutter

Die Samen verblühter Sonnenblumen eignen sich prima als Vogelfutter. Bevor Ihr diese also entsorgt, verteilt doch die Samen auf dem Boden. Was die Vögel nicht aufpicken blüht im nächsten Jahr mit etwas Glück wieder auf.

nullnull

Schickt Regine Eure Fragen!

Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!

Mehr Gartentipps findet Ihr hier:

nullnull
undefinedundefined

Schnecken mit Schnecken bekämpfen!

Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für italienischen Rote-Bete-Salat

So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für Bohnensalat

Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...