Falls Ihr vor Ostern mit Zwiebeln kocht: werft die Schalen nicht weg! Mit Wasser in einem Sud aufgekocht eignen sich diese bestens, um Eier für Ostern zu färben. Diese bekommen, wenn alles gut geht, ein leuchtendes Rot - selbst, wenn die Schalen braun sind. Mit Blüten oder Blättern aus dem Garten könnt Ihr die Eier die Eier zusätzlich verzieren. Wie das geht und worauf Ihr dabei achten müsst, damit die Farbe gut haften bleibt, das zeigt Euch Regine in der Story:
Wenn Ihr den Frühling voll blühender Forsythien und Narzissen mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Osterkranz genießen wollt, dann ladet doch hier Regines Rezept herunter! mehr...
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...