Mit Holunderblüten lässt sich so einiges leckeres herstellen. Viele kennen bestimmt den Holunderblütensirup, den man im Sommer toll mit Wasser oder Sekt mischen kann. Ihr könnt aber auch super leckere Holunderblüten-Küchlein backen, was vielleicht noch nicht so bekannt ist. Aber egal, wofür Ihr Euch entscheidet - beide Rezepte haben wir hier für Euch:
Zutaten (für 3 - 4 Personen):
Zuerst Blütendolden abwaschen und sanft trocken tupfen.
Mehl mit Eigelb, Milch, Wasser (oder anderen Flüssigkeiten) und einer Prise Salz in einer Schüssel zu einem flüssigen Teig verrühren und 20-30 Minuten ruhen lassen.
Eiweiß mit Vanillezucker steif schlagen und unter den Teig heben.
Öl in einem Topf erhitzen
Blütendolden einzeln in den Teig tauchen und in der Pfanne goldgelb ausbacken.
Die fertigen Küchlein nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen und eventuell die Stiele entfernen - sie sind nicht für jeden bekömmlich.
Zutaten:
Zuerst Blütendolden in lauwarmem Wasser baden und ausschütteln, danach entstielen und ins Mineralwasser legen. Das Ganze 3 drei Tage ziehen lassen und dann die Blüten abseien.
Das Mineralwasser mit dem Zucker aufkochen und die Zitronensäure und die ausgepressten Zitronen dazugeben.
Den Sirup möglichst heiß in Flaschen füllen und gut verschließen.
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...