undefinedundefined

Diese Blüten könnt Ihr essen

Blüten als Deko für Nachtisch und Salat

Regines Garten steht in voller Blüte - überall setzen Blumen bunte Farbtupfer, als würde man ein Monet-Gemälde betreten. Die Blütenpracht sieht aber nicht nur hübsch aus, man kann sie teilweise sogar essen! Als florale Deko für Salat oder Süßspeisen ein absoluter Hingucker. Welche genießbar sind und von welchen Ihr besser die Finger weglasst, zeigt Euch Regine in der Story!

Bitte esst nur Blüten, wenn Ihr Euch sicher seid, dass sie von einer genießbaren Pflanze stammen! Verwendet keine gespritzten Pflanzen - ihr solltet also z.B. keine Blumen aus dem Baumarkt dafür holen. Es gibt auch Pflanzen in unseren Gärten, die extrem giftig sein können - welche das sind, lest Ihr hier.

nullnull
nullnull
nullnull

Tabelle: Essbare Blüten nach Farbe

nullnull

Eine ganze Reihe an Blüten ist essbar - auch, wenn das nicht unbedingt Schmackhaft bedeutet. Ringelblumen beispielsweise schmecken nicht besonders aufregend, sie geben aber tolle Farbtupfer ab und ihr könnt sicher sein, dass ihr den Salat damit nicht vergiftet. Ob Ihr sie tatsächlich verspeist oder dann doch auf dem Teller beiseite legt, bleibt Euch überlassen.

  • Besonders aromatische Blüten sind mit einem (a) gekennzeichnet. Dazu gehören die Kapuzinerkresse, die auf frische Weise leicht scharf schmeckt oder die Apfelblüten mit ihrem fruchtigen Geschmack.
  • Mit * gekennzeichnete Blüten solltet Ihr nur in geringen Mengen verzehren, da sie sonst gesundheitsschädigend sein können.
  • (1) Stockrosen oder Pfingstrosen gehören nicht zu den Rosen und sind nicht essbar.

 

undefinedundefined
Aug 19, 2020

Zucchiniblüten frittierern

Nicht nur die Früchte sondern auch die Blüten der Zucchini schmecken lecker. Ein Rezept dafür findet Ihr hier zum Download. Regine erklärt außerdem, was Ihr bei Anbau und Ernte beachten müsst. mehr...

undefinedundefined
Oct 14, 2021

Diese gewöhnlichen Gartenpflanzen sind giftig!

Ob Oleander oder Eisenhut - bei diesen sechs Pflanzen solltet Ihr besonders aufpassen, wenn kleine Kinder oder Hunde in Eurem Garten toben. mehr...

Mehr Gartentipps findet Ihr hier:

nullnull
undefinedundefined

Schnecken mit Schnecken bekämpfen!

Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für italienischen Rote-Bete-Salat

So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...

undefinedundefined

Regines Rezept für Bohnensalat

Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...

undefinedundefined
Mar 17, 2021

Schickt Regine Eure Fragen!

Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]! mehr...