Frisch vom Baum schmecken sie fantastisch, im Gegensatz zu Äpfeln lassen sie sich unverarbeitet aber nicht lange halten. Ihr könnt sie in Scheiben schneiden und im Ofen zu Dörrobst trocknen oder in Birnenkompott verwandeln. Regines Tipp: wenn Ihr Apfelmuß macht, könnt Ihr auch dort ein paar Birnen verkochen, die geben einen besonderen Geschmack.
Wenn die Blätter der Birne braune Flecken bekommen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Pilzkrankheit namens Gitterrost. Die tritt besonders auf, wen Wacholder in der Nähe steht - der fungiert als Zwischenwirt. Was hilft: wenn Ihr Bananen esst, vergrabt die Schalen im Boden nahe des Stamms. Wenn ihr neue vergrabt, entfernt die alten.
Welche Garten-Themen interessieren Euch? Bei was könnt Ihr Tipps von Regine gebrauchen? Schreibt Regine per Mail an [email protected]!
Weinbergschnecken können gefräßige Nacktschnecken im Schach halten - wie das geht, zeigt Euch Regine! mehr...
So zaubert Ihr ganz einfach eine Harmonie aus süßlich-erdiger Rübe, karamellisierten Zwiebeln und samtenem Aceto Balsamico! mehr...
Wie Ihr grüne Bohnen verarbeitet und haltbar macht und auf welche Sorte Regine schwört. mehr...