Das gemeinsame Treffen mit Freunden bei einer Tasse Glühwein und gebrannte Mandeln kann eine Webseite nicht ersetzen. Für Adventsstimmung und ein wenig Weihnachtszauber sorgt der virtuelle Weihnachtsmarkt dennoch. Klickt Euch durch den Markt, vom Glühweinstand über das Christbaumlabyrinth bis hin zur Schlittschuhbahn. Die Stände sind liebevoll von Hand gezeichnet und überall sind Münzen versteckt. Mit denen könnt Ihr digitale Weihnachtskarten verschicken, Lebkuchenrezepte herunterladen oder Euer Smartphone in ein Räuchermännchen verwandeln.
Für Handy und Tablet gibt es auf der Seite weihnachtliche Web-Apps, mit denen Ihr Euer Mobilgerät problemlos in Weihnachts-Pyramiden, Adventskränze oder Kerzen verwandeln könnt. Garantiert ohne lästige Wachstropfen! Die Ursprünge des virtuellen Weihnachtsmarktes liegen knapp zehn Jahre zurück. Seit 2012 wird er als nicht-kommerzielles Projekt auf der Website metamorphus.de weiterentwickelt. Wir freuen uns, Euch dieses interaktive Erlebnis diesen Advent exklusiv zu präsentieren! Insgesamt könnt Ihr den virtuellen Weihnachtsmarkt auf allen Geräten nutzen, wir empfehlen Euch allerdings für ein optimales Erlebnis, Euren Laptop zu verwenden.
Weihnachtsbäume hingen früher von der Decke, Rentier Rudolph ist weiblich - Ostermann bringt Euch sein wundersames Weihnachtswissen! mehr...
Dekorative Advents- oder Türkränze könnt Ihr auch selber binden, das passende Material findet sich oftmals im eigenen Garten. Regine gibt Ideen, was sich dafür alles eignet und zeigt, worauf Ihr achten solltet. mehr...
Das Trendgetränk und die große Konkurrenz zum Glühwein diesen Winter. mehr...
Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – das Original in drei spannenden Versionen: Für Kinder, als Popsong und ganz klassisch. mehr...
Umsatzplus von rund 70 Prozent. mehr...
Er wurde auch in Teilen Baden-Württembergs verkauft mehr...
Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – das Original in drei spannenden Versionen: Für Kinder, als Popsong und ganz klassisch. mehr...