ANZEIGE
Als Azubi wird es Euch bei Coperion nie langweilig. Jede Maschine ist ein Unikat und wird je nach Anwendung und Kundenanforderung individuell hergestellt.
Bei Coperion könnt Ihr z. B. dabei helfen, Recycling-Lösungen für Kunststoffe zu entwickeln und so die Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestalten.
Teamwork wird bei Coperion großgeschrieben. Hier könnt Ihr von erfahrenen Kolleg*innen lernen, die Euch dabei unterstützen, Euer Potenzial zu entfalten. In gemeinsamen Projekten lernt Ihr viel über Verantwortung sowie Teamarbeit und dürft Euer Können auch bei eigenen Aufgaben unter Beweis stellen. Da Coperion weltweit vertreten ist, habt Ihr zudem die Möglichkeit im Ausland zu arbeiten und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Interessiert Ihr Euch für technisch-gewerbliche Berufe oder bevorzugt Ihr eher den kaufmännischen Bereich? Je nach Euren Vorlieben und Stärken könnt Ihr jedes Jahr aus verschiedenen Ausbildungsplätzen wählen.
Tipp: Ihr seid Studienabbrecher*innen eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs, bringt gute Englischkenntnisse mit und seid gerne unterwegs? Dann könnten auch die Ausbildungsplätze im Service-Außendienst als Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) etwas für Euch sein. Hier unterstützt Ihr Kolleg*innen u.a. bei verschiedenen externen Kundeneinsätzen.
Dann lernt Coperion doch einfach persönlich kennen - am Girls´Day, am 27. April 2023 oder auf der nächsten Azubimesse. Ein Schülerpraktikum gibt Euch zudem die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und Tätigkeiten auszuprobieren.