Anzeige
- 40 Meter hoher Aussichtsturm
- Spektakulärer 360-Grad-Blick über den Schwarzwald
- Kletter- & Balancier-Erlebnisstationen auf dem 1250m langem Weg
- Spannenden Wissenstafeln über den Schwarzwald
- Eine 55 Meter lange Tunnelrutsche
- Direkter Anschluss zum Rundwanderweg des Sommerbergs
- Comic-Ralley entlang des Baumwipfelpfades
- Abenteuerspielplatz auf über 8.000 m²
- Mehr als 20 Spiel- und Lernstationen von Klassikern wie Schaukeln und kleinen Rutschen bis hin zu spannenden und spektakulären Spielgeräten
- 15 x 11 Meter große Trampolinfläche zum Toben und Verweilen
- Verschiedene Lernstationen und Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner
- Mehrstöckige Kletterburg mit 2 großen Rutschen
Baumwipfelpfad Schwarzwald | ||
August bis September | 09:30 – 19:00 Uhr | täglich |
Oktober | 09:30 – 18:00 Uhr | täglich |
November bis Dezember | 09:30 – 16:00 Uhr | täglich |
Der Abenteuerwald Sommerberg öffnet immer um 10 Uhr und ist in den baden-württembergischen Schulferien täglich geöffnet. Außerhalb der Ferien gibt es abweichende Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten Abenteuerwald Sommerberg im Überblick
Der letzte Einlass ist bis 1 Stunde vor Schließzeit (Änderungen vorbehalten).
Der Kauf von Online-Tickets wird aufgrund der für die Kontaktnachverfolgung notwendigen Datenerfassung empfohlen.
Hier könnt Ihr direkt Eure Tickets kaufen: Baumwipfelpfad Schwarzwald und Abenteuerwald Sommerberg
Baumwipfelpfad Schwarzwald | Abenteuerwald Sommerberg | |||
Kinder unter 6 Jahren* | Eintritt frei | Kinder unter 3 Jahren* | Eintritt frei | |
Besucher ab 6- 14 Jahren* | 9,50 € | Besucher ab 3 Jahren* | 7 € | |
Erwachsene | 11,50 € | |||
Familienticket (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 14 Jahre) | 27 € | Familienticket (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 14 Jahre) | 20 € | |
Gruppenticket* (ab 15 Personen) | pro Person 10,50 € | Gruppenticket* (ab 15 Personen) | pro Person 6 € | |
Rutsche pro Fahrt (ab 6 Jahre) | 2 € |
* Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener (Änderungen vorbehalten)
• Hunde (und Tiere aller Art) sind auf dem Pfad leider nicht erlaubt. Ausnahme: Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde.
• Bei Gewitter, Hagel, Sturm und Eis kann der Pfad geschlossen werden. In jedem Fall muss die Aussichtsplattform des Baumturms gesperrt werden.
• Bei Regen ist der Pfad geöffnet. Bei Schneefall wird der Pfad geräumt und ist begehbar
• Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung Erwachsener.
• Inline-Skates sind auf dem Baumwipfelpfad aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.