«Pech» bei ihrer Hirn-OP: Lierhaus bedauert damaligen Arzt
31.08.2025
Die Fernsehmoderatorin Monica Lierhaus (55) gibt niemandem die Schuld für die Komplikationen bei ihrer Hirn-OP. Im Gegenteil: Sie bedauere den damals operierende Arzt. Es habe «niemand etwas falsch gemacht bei meiner Operation. Es war einfach Pech», sagte Lierhaus der «Bild»-Zeitung.
Der Professor, der sie am 8. Januar 2009 in einer Hamburger Klinik wegen eines lebensgefährlichen Hirn-Aneurysmas operierte, tue ihr bis heute leid. «Es war seine allerletzte Operation vor dem Ruhestand, und dann geht alles schief. Der arme Mann.»
Lierhaus gehörte damals zu den bekanntesten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen. Sie berichtete als Sportreporterin und -moderatorin über die wichtigsten Ereignisse des deutschen Sports für die ARD, war eines der Gesichter der «Sportschau» und moderierte auch Fernsehshows.
«Ich war mir sicher, es würde gutgehen»
Dann wurde bei einer Routineuntersuchung das Aneurysma entdeckt. Bei einer OP sollte es entfernt werden. «Ich war mir sicher, es würde gutgehen und Ende Januar wäre ich beim Start der Bundesligasaison wieder vor der Kamera», sagte Lierhaus der Zeitung. Doch bei der OP gab es Komplikationen.
Danach lag die Moderatorin monatelang im Koma - danach sagten ihr die Ärzte, dass sie nie wieder werde laufen können. Doch Lierhaus kämpfte sich eisern zurück. In den vergangenen Jahren hat sie unter anderem für den Pay-TV-Sender Sky gearbeitet. Seit 2023 ist sie im Sportteam von «RTL Aktuell».
«Eine Geburt hätte mich mit Sicherheit umgebracht»
Das Aneurysma habe sie wohl von Geburt an gehabt, das hätten ihr die Ärzte damals gesagt, erzählte Lierhaus der «Bild». Ihren unerfüllten Kinderwunsch betrachtet sie daher mittlerweile positiv.
«Ich wollte erst einmal die Karriere vorantreiben. Als ich mich dann entschlossen hatte, Kinder zu bekommen, klappte es nicht», erzählte sie. «Im Nachhinein war das gut. Eine Geburt hätte mich mit Sicherheit umgebracht. Der Druck im Kopf bei den Wehen hätte mein Aneurysma garantiert platzen lassen.»
© dpa-infocom, dpa:250831-930-977964/1