Kopfschmerzen? Diese 5 Tipps bringen schnelle Linderung, © shutterstock_voronaman
 shutterstock_voronaman

Kopfschmerzen? Diese 5 Tipps bringen schnelle Linderung

14.05.2025

Kopfschmerzen kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten brauchen kann: im Büro, vor dem Elternabend oder auf dem Weg zur Grillparty. Die gute Nachricht: Es gibt einfache Tricks, mit denen Ihr die fiesen Brummschädel schnell wieder loswerdet, ganz ohne direkt zur Tablette greifen zu müssen.

Hier kommen fünf Tipps aus der Hitradio antenne1 Redaktion, die wirklich helfen:

1. Wet, wet, wet: Erstmal Wasser marsch

Einer der häufigsten Gründe für Kopfschmerzen ist Flüssigkeitsmangel. Also: Glas schnappen, Wasser rein, austrinken: und das am besten gleich mehrfach. Wer regelmäßig trinkt, entlastet den Kreislauf und sorgt dafür, dass das Gehirn optimal durchblutet wird. Auch ungesüßte Kräutertees sind eine gute Wahl.

2. Let´s move: Frische Luft und Bewegung

Ein kleiner Spaziergang kann Wunder wirken. Sauerstoff hilft dem Körper, Verspannungen abzubauen und den Kopf wieder klar zu kriegen. Selbst 10 Minuten draußen, am besten ohne Smartphone, können reichen. Wer es nicht nach draußen schafft: Fenster auf, tief durchatmen - und ein bisschen dehnen oder strecken.

3. Naturs Best: Pfefferminzöl statt Schmerzmittel

Ein echter Geheimtipp aus der Hausapotheke: Pfefferminzöl. Einfach ein paar Tropfen auf Schläfen und Nacken reiben (Achtung: nicht in die Augen!) und die kühlende Wirkung abwarten. Das Öl entspannt die Muskulatur und wirkt oft genauso gut wie ein Schmerzmittel, nur eben ganz natürlich.

4. Digital Detox: Handy aus, Kopf runterfahren

Digitaler Overload ist ein echter Kopfschmerz-Booster. Dauer-Scrollen, Mails checken, Zoom-Meetings im Minutentakt: kein Wunder, dass der Schädel irgendwann dichtmacht. Also: Handy kurz zur Seite legen, Bildschirmhelligkeit reduzieren, eine Pause machen. Manchmal hilft schon eine Viertelstunde ohne Reizüberflutung, um den Druck im Kopf zu senken.

5. Brain-Booster: Koffein, aber clever

Ein kleiner Espresso oder eine Tasse schwarzer Tee können helfen, die Blutgefäße im Kopf zu verengen, was besonders bei Spannungskopfschmerzen wohltuend sein kann. Aber Vorsicht: Wer zu viel Kaffee trinkt oder regelmäßig koffeinabhängig ist, riskiert genau das Gegenteil. In Maßen genossen kann Koffein jedoch zur schnellen Hilfe werden.

Und wenn’s nicht besser wird?

Dann bitte nicht endlos leiden: Bei regelmäßig starken oder ungewöhnlichen Kopfschmerzen lieber einmal ärztlich abklären lassen. Besonders, wenn plötzlich Schwindel, Sehstörungen oder Übelkeit dazukommen.

Für alles andere gilt: Gut zu sich selbst sein, Pausen machen und auf die kleinen Warnsignale des Körpers hören, denn meistens sagt uns der Kopf genau, wann’s Zeit ist, mal einen Gang runterzuschalten.