Hoch hinaus: Die besten Orte mit Weitblick in Baden-Württemberg, © shutterstock_Repina Valeriya
 shutterstock_Repina Valeriya

Hoch hinaus: Die besten Orte mit Weitblick in Baden-Württemberg

19.02.2025

Ihr wollt mal wieder so richtig den Überblick behalten? Dann aufgepasst! In Baden-Württemberg gibt es einige spektakuläre Aussichtspunkte, die Euch die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zeigen. Ob Hängebrücke, Baumwipfelpfad oder Skywalk – diese Orte lassen Euch über den Dingen stehen. Hier sind die aus unserer Sicht schönsten Spots für einen atemberaubenden Weitblick, egal zu welcher Jahreszeit.

1. Wildline Hängebrücke, Bad Wildbad – Nichts für schwache Nerven!

Sie ist 380 Meter lang, 60 Meter hoch und gerade mal einen Meter breit: Die Wildline Hängebrücke in Bad Wildbad verbindet den Sommerberg mit dem Baumwipfelpfad und sorgt für ordentlich Adrenalin. Nur zwei Stahlseile halten die Brücke in der Luft – und ja, sie wackelt! Wer schwindelfrei ist, wird mit einem atemberaubenden Blick über den Schwarzwald belohnt.

Ort: Bad Wildbad

2. Baumwipfelpfad Schwarzwald – Natur zum Anfassen

Direkt neben der Wildline führt Euch der Baumwipfelpfad auf 1.250 Metern Länge durch die Baumkronen. Das Highlight: Ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, von dem Ihr bis in die Vogesen blicken könnt. Und wer es rasant mag, nimmt für den Rückweg die 55 Meter lange Tunnelrutsche – Nervenkitzel garantiert!

Ort: Bad Wildbad

3. Remstalkino – Die schönste Aussicht im Liegestuhl

Ein Kino ohne Leinwand? Das gibt’s in den Weinbergen bei Weinstadt! Im Remstalkino warten 26 Holz-Kinostühle darauf, dass Ihr Platz nehmt und die Naturkulisse genießt. Von hier habt Ihr einen grandiosen Blick über das Remstal, das Neckartal und Stuttgart – und das 365 Tage im Jahr.

Ort: Weinstadt

4. Schönbuchturm – Treppen steigen lohnt sich

Mit 35 Metern Höhe ragt der Schönbuchturm im Naturpark Schönbuch über die Baumwipfel hinaus. Wer die 348 Stufen erklimmt, wird auf drei Aussichtsplattformen mit einer 360-Grad-Fernsicht über die Schwäbische Alb und den Schwarzwald belohnt. Die perfekte Mischung aus Architektur und Natur!

Ort: Naturpark Schönbuch

5. Ellbachseeblick – Schweben über dem Schwarzwald

Wenn Ihr an der Schwarzwaldhochstraße unterwegs seid, macht unbedingt einen Stopp an der Kniebishütte! Von dort führt ein kurzer Wanderweg zum Ellbachseeblick. Der 33 Meter lange Steg aus Douglasienholz ragt über die Landschaft hinaus und bietet einen unglaublichen Blick auf den 150 Meter tiefer gelegenen Ellbachsee. Das Beste: Der Steg ist barrierefrei!

Ort: Kniebis, Schwarzwaldhochstraße

6. Limesblicke Hohenlohe – Zeitreise mit Aussicht

Hier wird Geschichte lebendig: In Hohenlohe verlief einst der Limes, die Grenze des Römischen Reichs. Heute könnt Ihr auf drei modernen Aussichtstürmen eine Vorstellung davon bekommen, wie weit das Reich damals reichte. Infotafeln und Ferngläser machen den Besuch noch spannender!

Ort: Hohenlohe

7. Hirschgrund Zipline – Mit 60 km/h durch die Wipfel

Ihr wollt mehr als nur gucken? Dann ab zur Hirschgrund Zipline im Kinzigtal! Hier rauscht Ihr auf sieben Seilrutschen über die Landschaft – die längste Strecke ist 570 Meter lang und 83 Meter hoch. Und mit bis zu 60 km/h seid Ihr schneller unterwegs als so manche Bergbahn.

Ort: Schiltach, Kinzigtal

8. Skywalk Ruhestein – Weitblick im Nationalpark Schwarzwald

Der Skywalk Ruhestein gehört zum Besucherzentrum des Nationalparks Schwarzwald und bietet Euch eine völlig neue Perspektive. Ein Holzsteg führt hoch über die Bäume, von wo aus Ihr die wilde Natur des Schwarzwalds von oben bestaunen könnt.

Ort: Nationalpark Schwarzwald

Hoch hinaus in Baden-Württemberg!

Ob Adrenalin auf der Hängebrücke, Fernblick vom Schönbuchturm oder Abenteuer auf der Zipline – Baden-Württemberg hat jede Menge zu bieten, wenn Ihr die Natur von oben erleben wollt.

Also: Raus aus dem Alltag, rauf auf die Plattform und genießt die Aussicht!

Hitradio antenne1 wünscht Euch viel Spaß beim Höhenrausch!