Euer Sommer im Ländle: die schönsten Ausflugsziele von Action bis GenussEuer Sommer im Ländle: die schönsten Ausflugsziele von Action bis Genuss, © Shutterstock_Mikalai Nick Zastsenski
 Shutterstock_Mikalai Nick Zastsenski

Euer Sommer im Ländle: die schönsten Ausflugsziele von Action bis GenussEuer Sommer im Ländle: die schönsten Ausflugsziele von Action bis Genuss

15.08.2025

Euer Sommer im Ländle: die schönsten Ausflugsziele von Action bis Genuss

Baden-Württemberg steckt voller Erlebnisse, die nur darauf warten, von Euch entdeckt zu werden. Egal, ob Ihr Lust auf Nervenkitzel habt, in vergangene Zeiten eintauchen möchtet, Euren Instagram-Feed mit besonderen Momenten füllen wollt oder einfach die Seele baumeln lassen möchtet: hier kommen die besten Tipps, die Euch sofort ins Ausflugsfieber bringen, ob für alle Sommerferien-Urlauber oder einfach so.

Für Kultur- und Geschichtsfans

Burg Hohenzollern in Hechingen
Wie aus einem Märchen erhebt sich die Burg Hohenzollern über der Alb. Prunkvolle Säle, beeindruckende Gemälde und eine Schatzkammer mit der preußischen Krone lassen Geschichte lebendig werden. Ein Rundgang über die Zinnen belohnt Euch mit einem unvergesslichen Blick in alle Himmelsrichtungen.
Mehr Infos: https://burg-hohenzollern.com/de/

Kloster Maulbronn
Das UNESCO-Welterbe gilt als eines der besterhaltenen mittelalterlichen Klöster Europas. Besonders sehenswert: das gotische Brunnenhaus. Nach Eurem Rundgang durch Kreuzgang und Klosterhof lohnt ein Abstecher zum nahegelegenen Tiefen See.
Mehr Infos: https://www.kloster-maulbronn.de/

Vier Burgen Stadt Neckarsteinach
Über dem Neckar thronen gleich vier Burgen: und zwei davon, die Hinterburg und das Schwalbennest, könnt Ihr kostenfrei besuchen. Der Blick ins Tal ist besonders am Abend ein echter Traum.
Mehr Infos: https://www.neckarsteinach.com

Heidengrabenzentrum auf der Schwäbischen Alb
Keltengeschichte zum Anfassen: Die moderne Ausstellung, ein Aussichtsturm mit Weitblick und die Lage mitten im Biosphärengebiet machen das Zentrum zum perfekten Startpunkt für Wanderungen.
Mehr Infos: https://www.region-heidengraben

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Sieben Hektar voller Geschichte: historische Schwarzwaldhöfe, Werkstätten, Mühlen und liebevoll angelegte Bauerngärten zeigen, wie das Leben früher war. Handwerksvorführungen machen den Besuch besonders lebendig.
Mehr Infos: https://bitly.cx/DG9RJ

Burg Hohenneuffen bei Neuffen
Eine der größten Burgruinen im Land, hoch über der Schwäbischen Alb. Neben der beeindruckenden Architektur warten eine atemberaubende Aussicht, Falknershows und im Sommer vielfältige Kulturveranstaltungen.
Mehr Infos: https://www.festungsruine

Für Eure Instagram-Momente

Blautopf in Blaubeuren
Tiefblau, geheimnisvoll und glasklar: der Blautopf ist eine Karstquelle, die wie gemalt wirkt. Besonders an sonnigen Tagen leuchtet er fast unwirklich intensiv.
Mehr Infos: https://blautopf.de/

Exotenwald Weinheim
Ein Spaziergang zwischen Riesenmammutbäumen, chilenischen Andentannen und japanischen Magnolien. Das ganze Jahr kostenlos zugänglich und perfekt kombinierbar mit einem Bummel durch Weinheims Altstadt.
Mehr Infos: https://www.weinheim.de/746758.html

Eberstadter Tropfsteinhöhle
Rund 600 Meter lange unterirdische Welten aus filigranen Tropfsteinformationen. Mit konstanter Temperatur ist die Höhle auch im Sommer angenehm kühl.
Mehr Infos: https://www.buchen.de/tourismus/

Gasometer Pforzheim
Ein ehemaliger Gasspeicher, heute Bühne für gigantische Panoramen wie Amazonien oder Pergamon. Die detailreichen Bilder lassen Euch komplett in andere Welten eintauchen.
Mehr Infos: https://www.gasometer

Ravennaschlucht bei Freiburg
Eine enge Schlucht mit rauschendem Bach, steilen Felsen und im Winter einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte.
Mehr Infos: https://www.hochschwarzwald.de

Rheinfall bei Schaffhausen
Europas größter Wasserfall: kostenlos vom Schlössli Wörth aus oder kostenpflichtig von den Plattformen beim Schloss Laufen. Das Tosen der Wassermassen ist unvergesslich.
Mehr Infos: https://rheinfall.ch/

Schloss Sigmaringen
Hoch über der Donau thront das Schloss mit seiner prächtigen Fassade. Innen warten historische Räume, Kunstschätze und Geschichten aus der Zeit der Hohenzollern.
Mehr Infos: https://hohenzollern-schloss.de/

Lotharpfad im Nationalpark Schwarzwald
Ein 800 Meter langer Naturlehrpfad mit Stegen, Brücken und Aussichtsplattformen. Hier erlebt Ihr, wie sich der Wald nach einem Sturm neu entwickelt.
Mehr Infos: https://www.nationalpark

Für Abenteurer und Mutige

Blackforestline bei Todtnau
450 Meter über dem Tal und direkt über den Todtnauer Wasserfall: der höchste Naturwasserfall im Land. Adrenalinkick und Ausblick in einem.
Mehr Infos: https://blackforestline.de/

Wildline in Bad Wildbad
380 Meter lange Hängebrücke, 59 Meter hoch. Ein leichtes Schwanken gehört dazu - und der Blick ist unbezahlbar.
Mehr Infos: https://wildline.de/

Maislabyrinth Leimersheim
Ein Spaß zwischen hohen Maispflanzen mit verwinkelten Wegen und Sackgassen. Im Sommer auch als Nachtevent ein Highlight.
Mehr Infos: http://maislabyrinth

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall
180 Meter unter der Erde erwarten Euch riesige Stollen, funkelnde Salzformationen und spannende Technikgeschichte.
Mehr Infos: https://www.salzwerke.de

Höhlen der Schwäbischen Alb
Falkensteiner Wasserhöhle, Geißenklösterle, Sirgenstein-Höhle und der Hohle Fels mit prähistorischen Kunstfunden: ein Muss für Natur- und Geschichtsfreunde.
Mehr Infos: https://www.schwaebischealb.de

Hochseilgarten Nagold
Sieben Parcours, 95 Kletterelemente und Seilrutschen. Hier testet Ihr Eure Kondition und Euren Mut.
Mehr Infos: https://hochseilgarten-nagold.de/

Für Genießer

Badischer Weinradweg
460 Kilometer durch sonnenverwöhnte Weinregionen wie Markgräflerland, Kaiserstuhl, Breisgau und Ortenau. Ideal für mehrtägige Etappen.
Mehr Infos: https://www.schwarzwald

Wein- und Rosenrundweg in Weinsberg
Ein Weg mit Panoramablick, gesäumt von Rosen und Reben, hinauf zur Burgruine Weibertreu.
Mehr Infos: https://www.heilbronnerland.de

Heilquellen in Bad Mergentheim
Drei Mineralquellen mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Wirkung: perfekt zum Entspannen und Auftanken.
Mehr Infos: https://visit.bad-mergentheim.de

Weinessiggut Doktorenhof in Venningen
Essigverkostung auf höchstem Niveau: mit Kräuterkammer, Safranfeldern und spannenden Geschichten zum Produkt.
Mehr Infos: https://www.doktorenhof.de/de

Gartenanlage in Hilzingen-Binningen
6.000 Quadratmeter Duft- und Kräutergarten, der alle Sinne anspricht. Führungen bringen Euch die Pflanzenwelt näher.
Mehr Infos: https://bitly.cx/hEfoe

Heidelbeerweg in Enzklösterle
Zwölf Kilometer Heidelbeer-Genuss: von Wanderungen durch duftende Wälder über Feste bis zu kulinarischen Spezialitäten.
Mehr Infos: https://bitly.cx/0RHL2