Cola selbst machen: Das natürliche Rezept mit Colakraut (Eberraute)
Heute in Steffis Webcheck: Das virale Cola-Rezept aus Cola-Kraut. Völlig ohne Koffein oder Zusatzstoffe – zum ganz einfach nachmachen. Egal, ob für Kinder, Gäste oder dich selbst: Dieser Sirup ist ein echter Hit in der Küche. Viel Freude beim Ausprobieren!
Zutaten (für ca. 4 kleine Fläschchen Sirup):
Zutaten und Menge
Colakraut-Spitzen (10 Teelöffel (frisch))
Zucker (750 g)
Wasser (1,5 Liter)
Zitronensaft (100 ml)
(optional) Zuckercouleur Einige Tropfen für die typische Cola-Farbe
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Colakraut vorbereiten (gibt’s zum Beispiel als Pflanze im Baumarkt)
Nur die jungen Triebspitzen ernten – sie sind weniger bitter und aromatisch optimal.
2. Zucker karamellisieren
Zucker in zwei Portionen in der Pfanne karamellisieren. Sobald er flüssig ist, vorsichtig zum Wasser geben. Alternativ kannst du den Zucker im nächsten Schritt auch direkt im Wasser auflösen.
3. Wasser erhitzen und Zucker einrühren
Das Wasser in einem separaten Topf zum Kochen bringen, den karamellisierten Zucker (oder normalen Zucker) einrühren, bis er sich vollständig gelöst hat.
4. Zitronensaft und Colakraut hinzufügen
Herd ausschalten, Zitronensaft einrühren und das Colakraut sanft unterheben. Mischung langsam abkühlen lassen.
5. Ziehen lassen
Abgedeckt mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. So entfaltet sich das Aroma optimal.
6. Sirup filtern und aufkochen
Durch ein sehr feines Sieb (oder Tuch) filtern. Den klaren Sirup nochmals kurz aufkochen und sofort in sterile Flaschen abfüllen. Das geht am besten bei 120 °C für 15 Minuten im Backofen – so sind die Flaschen keimfrei und dein hält dein Sirup länger.
7. Servieren
Sirup mit Sprudelwasser mischen – je nach Geschmack. Wer’s authentisch dunkel mag, kann ein paar Tropfen Zuckercouleur hinzufügen.
Webradio einschalten