July 26, 2021 7:59 AM

So kommt Euer Hund angenehm durch den Sommer

Für Menschen gibt es allerlei Tipps gegen die Hitze, aber denken wir auch mal an unsere geliebten Hunde. Damit unsere treuen Vierbeiner angenehm und unbeschadet durch den Sommer kommen, haben wir hier die besten Tipps für Euren Hund gegen die Hitze rausgesucht:

Hunde-Eis und Eiswürfel

Auch Hunde freuen sich über Eis, und das könnt Ihr ganz leicht selber herstellen: Füllt einfach eine Eisform oder ähnliches mit Naturjoghurt oder Quark und friert sie ein. Alternativ könnt Ihr das Eis auch mit etwas Leberwurst oder Nassfutter aufpeppen. Noch einfacher geht es mit Eiswürfeln, auch darüber freuen sich Hunde. Da könnt Ihr zum Beispiel auch etwas kleingeschnittenen Apfel mit einfrieren.

Socken anziehen

An heißen Tagen solltet Ihr geteerte und asphaltierte Wege mit dem Hund meiden. Ist das nicht möglich, könnt Ihr dem Hund auch Socken überziehen, damit er sich die Pfoten nicht verbrennt. Eine Faustregel besagt: Den Handrücken 5 Sekunden auf den Boden legen. Wenn es zu heiß wird, ist es auch dem Hund zu heiß. Alternativ könnt Ihr auch selbst mal ausprobieren, wie es sich auf der aufgeheizten Oberfläche barfuß so läuft.

Kühles Bad

Wenn es in der Nähe keinen Weiher oder Bach gibt in dem sich der Hund etwas abkühlen könnte, tut es auch eine Wassermuschel oder ein robustes Planschbecken. Wenn Ihr so etwas nicht Zuhause habt, könnt Ihr auch einfach den Gartenschlauch oder eine Gartenwanne nehmen, die mit Wasser gefüllt wird.

Genug Wasser mitnehmen

Besonders simpel, aber effektiv: Eine Flasche Wasser für unterwegs mitnehmen. Auch wenn Ihr nicht allzu lange unterwegs seid, freut sich der Hund zwischendurch über eine Erfrischung.

Kühlende Kleidung

Wenn Ihr Eurem Hund etwas Luxus für den Sommer schenken wollt, solltet Ihr Euch diese Dinge einmal anschauen: Eine Kühlmatte, auf die der Hund sich einfach ganz bequem drauflegen kann. Oder wie wär's mit der Kühlweste für Hunde? Besonders toll finden wir das Kühlhalsband! Es liegt über der Schlagader im Nacken, wodurch letztendlich der ganze Körper gekühlt wird.

Hunde nicht im Auto lassen

Da es leider jeden Sommer wieder vorkommt, fühlen wir uns dazu verpflichtet, wiederholt auf Folgendes hinzuweisen: Lasst weder Hunde, noch Kinder, noch andere Lebewesen im Auto, wenn es warm ist! Die Fahrzeuge heizen sich schon bei vermeintlich niedrigen Temperaturen stark auf und können Hunden oder Kindern zum Verhängnis werden.

nullnull
undefinedundefined
Apr 24, 2023

Trauermücken: So könnt Ihr sie erfolgreich bekämpfen!

Woher sie kommen und ob sie für Eure Pflanzen gefährlich sind...

Haben sich Trauermücken einmal in deine Zimmerpflanzen eingenistet, ist es schwer, sie wieder loszuwerden. Sie sind kleine fliegende Insekten, die gerne um den Blumentopf umherschwirren und sich in der Wohnung verteilen. Oftmals werden sie auch mit Fruchtfliegen verwechselt. Wir erklären dir, wie du die kleinen nervigen Fliegen wieder loswirst. mehr...

undefinedundefined
Oct 20, 2022

5 Tipps für Eure perfekte Auszeit im Thermalbad

Entspannen aber richtig! Wir zeigen, wie der perfekte Thermenbesuch aussieht und wie Ihr noch lange danach von dieser Auszeit zehren könnt. mehr...

undefinedundefined
Oct 12, 2022

Tipps gegen trockene Heizungsluft

Was könnt Ihr tun, wenn in der kalten Jahreszeit das Raumklima nicht mehr stimmt? mehr...

undefinedundefined
Oct 8, 2022

10 Facts über Hunde die Du garantiert nicht wusstest

Am 10. Oktober ist Welt-Hunde-Tag: Hättest Du diese 10 unglaublichen Fakten über Hunde gewusst? mehr...

undefinedundefined
Aug 17, 2022

Bezaubernde Blumenensembles: Tipps einer Floristin

Was No-Gos beim Zusammenstellen sind, welche Blüten im Trend liegen und wie Sträuße bei Hitze möglichst lang halten. mehr...