October 22, 2021 8:40 AM

Egal, ob im Smartphone, im Tablet, in der Smartwatch, im neuen Rührgerät oder auch im kabellosen Rasenmäher stecken die kleinen Powerzellen. Ganz schön geschickt, aber auch nicht ganz ungefährlich, vor allem wenn es um das richtige Laden von Akkus geht. Immer wieder kommt es dabei zu Bränden, wie zum Beispiel auch im SSB-Busdepot in Stuttgart. Am 30. September sind – vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Akku in einem E-Bus – insgesamt 25 Busse abgebrannt. Das richtige Laden von Akkus reduziert nicht nur die Anzahl der Brände, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Akkus. Ganz praktisch, denn schließlich nutzen wir Akkus jeden Tag, zum Beispiel in unserem Smartphone oder E-Bike.

Das solltet Ihr beim Laden und Lagern von Akkus beachten:

Dos

  • Passendes Ladegerät verwenden: am besten direkt vom Hersteller 
  • Rauchmelder installieren und nicht brennbare Unterlagen beim Laden verwenden 
  • Ladestand zwischen 20 und 80 Prozent ist am besten
  • Ist der Akku voll? Direkt vom Netz nehmen
  • Akkus auf Dellen und Verformungen kontrollieren: im Zweifel besser austauschen
  • Vorsicht vor Schnäppchen im Internet: Achtet beim Kauf von Akkus auf die Qualität
  • Rasenmäher-Akkus bei einem Ladestand zwischen 40 und 50 Prozent im Winter einquartieren  

Don'ts

  • Smartphone nicht über Nacht laden 
  • Temperaturextreme vermeiden: Smartphone nicht in die pralle Sonne legen, an eisigen Tagen in der Tasche lassen
  • Schnelllade-Modus nur nutzen, wenn Ihr ihn wirklich braucht 
  • Akkus nicht draußen, in feuchten oder heißen Räumen/Orten lagern
  • E-Scooter oder E-Bike nicht in der prallen Sonne parken (besser: schattiges Plätzchen)
nullnull

So handelt Ihr im Brandfall richtig: 

Wenn Euer Smartphone zu rauchen beginnt, solltet Ihr schnell einen Eimer Wasser holen und Euer Smartphone reinlegen. Wichtig: bringt den Eimer erstmal aus dem Haus

Wenn Euer E-Bike-Akku zu brennen anfängt, dann ruft sofort die Feuerwehr. Bringt Euch so schnell wie möglich in Sicherheit, denn bei einem Akku-Brand entstehen giftige Gase. Die Feuerwehr kann den Brand mit viel Wasser löschen. Das gilt auch bei E-Autos. Außerdem solltet Ihr einen Akku, der einmal gebrannt hat, nicht im Haus lagern, denn der kann sich jederzeit wieder entzünden. (Interview mit Daniel Anand von der Feuerwehr Stuttgart).

 

nullnull

So entsorgt Ihr alte Akkus richtig: 

Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen extra entsorgt werden. Das ist gesetzlich so geregelt. Wenn Ihr Eure Batterien oder Akkus nicht mehr braucht, dann könnt Ihr die an speziellen Sammelstellen abgeben. Das kann zum Beispiel in dem Laden sein, in welchem Ihr die Batterien oder die Akkus gekauft hat. Genauso könnt Ihr sie auch auf dem Wertstoffhof entsorgen. Außerdem werden Altbatterien recycelt – Metalle wie zum Beispiel Kupfer, Eisen und Silber können also wiederverwendet werden. 

undefinedundefined
Jun 9, 2023

Star-Podcast: Silbermond

"Wir sind zwar jetzt 25 Jahre eine Band, wir wollen aber nicht zurückblicken, uns interessieren eher die nächsten 25 Jahre"

In letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden um Silbermond, doch jetzt melden sie sich zurück… mehr...

undefinedundefined
Jun 2, 2023

Star-Podcast: Wincent Weiss

"Mal schauen wo die Reise hingeht, ein bisschen Metal, ein bisschen HipHop, vielleicht ein Haus bauen"

Wincent Weiss meldet sich zurück mit neuem Album, seinem vierten, mit dem Titel „Irgendwie Ankommen“… mehr...

undefinedundefined
Apr 7, 2023

Star-Podcast: Moss Kena

„The first album I bought when I was 8 years old, was the Back to Black-Album from Amy Winehouse, and it changed my life“

Nach seinem Mega Hit „Fireworks“ zusammen mit dem Dresdner Producer Purple Disco Machine, hat Moss Kena seine neue Single am Start. mehr...

undefinedundefined
Mar 31, 2023

Star-Podcast: Herbert Grönemeyer

"Das Album ist eigentlich ein Durcheinander, jedes Lied ein Unikat, es ist also kein Roman, sondern eher eine Sammlung von Kurzgeschichten"

Mit „Das ist los“ hat Herbert Grönemeyer sein inzwischen 16. Studio-Album am Start… mehr...

undefinedundefined
Mar 10, 2023

Star-Podcast: Cloudy June

"Ich hab' mit acht oder zehn meinen ersten Song geschrieben"

Sie war schon Screamerin in einer Heavy Metal Band, hat mit acht oder zehn Jahren ihren ersten Song geschrieben und macht jetzt Alternative Pop… mehr...

undefinedundefined
Mar 3, 2023

Star-Podcast: Sera

"Singing with Justin Bieber on Instagram was like a dream come true, what a weird feeling"

Was alles passieren kann, wenn man auf Instagram ein Lied performt… mehr...

undefinedundefined
Feb 24, 2023

Star-Podcast: The Jordan

"I did this for 13 years and it was the time to do something else"

Caroline van der Leeuw findet, dass es nach 13 Jahren an der Zeit ist, etwas Neues zu wagen… mehr...