February 11, 2022 3:14 PM

Nicht Null-Acht-Fünfzehn

Bei der Suche nach dem Traumjob steht man vor der Qual der Wahl. In Deutschland kann man über 330 verschiedene Ausbildungsberufe erlenen. Am beliebtesten sind kaufmännische Berufe wie Kaufmann/-frau im Einzelhandel oder für Büromanagement. Wer das zu langweilig findet, kann sich auch für eine Reihe von außergewöhnlichen Berufen entscheiden, von denen man oft gar nicht weiß, dass es sie überhaupt gibt. 

nullnull

Winzer / Winzerin 

Ein Glas Wein ist etwas für Genießer, doch bis zum edlen Tropfen in der Flasche ist es ein langer Weg. Auszubildende im Weingut lernen, wie die Weinherstellung vom Pflanzen und Lesen der Trauben, über die Verarbeitung und Abfüllung in die Flaschen, bis hin zur Vermarktung und dem Verkauf funktioniert. Hannes Hamann hat die Ausbildung zum Winzer bereits erfolgreich abgeschlossen und klärt auf, was den Beruf so besonders macht und warum Winzer und Winzerinnen wind- und wetterfest sein müssen und keine Platzangst haben sollten.

Das ganze Gespräch mit Hannes Hamann hört Ihr hier: 

00:00
00:00
nullnull

Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin 

Sie sind schwindelfrei und haben keine Angst vor Schmutz – Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen reinigen nicht nur Schornsteine, sondern überprüfen auch Heizungsanalgen und Gasleitungen, installieren Rauchmelder und beraten Kunden in Sachen Energieeinsparung. Die dreijährige Ausbildung eignet sich für handwerklich begabte und technisch interessierte Personen, die kommunikativ sind und keine Höhenangst haben. Verena Karle ist in ihrem zweiten Ausbildungsjahr zur Schornsteinfegerin und erzählt uns, wie sie zum Schornsteinfegen gekommen ist, wie das erste Mal auf dem Dach war und was man alles in der spannenden Ausbildung lernt.  

Das ganze Gespräch mit Verena Karle hört Ihr hier: 

00:00
00:00
nullnull

Bühnenmaler / Bühnenmalerin 

Besonders kreative Menschen kommen hier voll auf ihre Kosten. Bühnenmaler und Bühnenmalerinnen sind für die schönen Kulissen von Musicals, Theater und Co. verantwortlich. Lisa Fuß vom Staatstheater in Stuttgart erzählt uns von der spannenden Ausbildung im Mal-Saal oder in der Werkstatt und dem ungewöhnlichen Bewerbungsgespräch, bei dem direkt schon „vorgemalt“ wird. 

Das ganze Gespräch mit Lisa Fuß hört Ihr hier: 

 

00:00
00:00
nullnull

Tierpfleger / Tierpflegerin 

Die Ausbildung zum Tierpfleger oder zur Tierpflegerin ist sehr abwechslungsreich und besteht aus viel mehr als Tiere füttern und Gehege einrichten. Dr. Günther Schleussner ist Ausbildungsleiter in der Wilhelma in Stuttgart und klärt auf, wieso in diesem Beruf körperliche Fitness gebraucht wird und warum auch der Umgang mit Menschen wichtig ist. 

Das ganze Gespräch mit Dr. Günther Schleussner hört Ihr hier:  

00:00
00:00
nullnull

Milchtechnologe / Milchtechnologin 

Dieser Beruf vereint Technologiebegeisterung mit der Liebe für Milch, Butter, Käse und Co. In der Ausbildung für Milchtechnologie lernt man, wie Milchprodukte hergestellt werden und welche vielfältigen Prozesse dahinterstecken. Dominik Hänsler, Ausbilder für Milchtechnologie, erzählt uns, wie gut man mit diesem Beruf aufgestellt ist und in welchen verschiedenen Branchen man damit arbeiten kann. 

Das ganze Gespräch mit Dominik Hänsler hört Ihr hier: 

00:00
00:00
nullnull

Thermometermacher / Thermometermacherin 

Um mit der Hilfe von Eis, Feuer und heißem Wasser aus Glasröhrchen Thermometer herstellen zu können, braucht es viel Zeit und Geschick. Der Ausbildungsleiter Tobias Hörnig hat uns erzählt, dass Auszubildende als Erstes lernen, mit heißem Glas umzugehen, weil es sich ganz anders verhält, als man es erwarten würde.

nullnull
undefinedundefined
Apr 4, 2023

Rückgang bei neuen Auszubildenden in der Pflege

Statistik: Anteil der pflegebedürftigen Menschen könnte bis 2055 um 37% zunehmen.

Statistik: Anteil der pflegebedürftigen Menschen könnte bis 2055 um 37% zunehmen. mehr...

undefinedundefined
Mar 9, 2023

Anzahl der Beschäftigten in Kitas im Südwesten so hoch wie noch nie

Pädagogisches Personal in den Kitas seit 2012 um 70 Prozent gestiegen.

Pädagogisches Personal in den Kitas seit 2012 um 70 Prozent gestiegen. mehr...

undefinedundefined
Mar 1, 2023

8 Tipps für Eure Gehaltsverhandlung

Ihr wollt bei der nächsten Gehaltsverhandlung mehr Geld verlangen, seid aber unsicher wie Ihr das Gespräch angehen sollt? Wir geben Euch hilfreiche Tipps.. mehr...

undefinedundefined
Mar 1, 2023

10 Gründe für eine Ausbildung

Ihr habt nach der Schule keine Lust mehr auf ewiges Lernen? Ihr wollt lieber Geld verdienen und früh Berufserfahrung sammeln? Wir zeigen Euch, warum sich eine Ausbildung lohnt. mehr...

undefinedundefined
Feb 28, 2023

Mit Job-Speed-Dating zum Traumjob

Noch nie etwas von Job-Speed-Dating gehört? Wir erklären Euch was dahintersteckt und wie Ihr die Funken beim Bewerbungsgespräch zum sprühen bringt. mehr...

undefinedundefined
Feb 27, 2023

Nachhaltige Ausbildungsberufe

Mit diesen Ausbildungen könnt Ihr einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten und Euch für den Schutz der Umwelt einsetzten. mehr...

undefinedundefined
Nov 13, 2022

Interview: Wie der Partner die Karriere beeinflusst

Da der patriarchisch geprägten Generation nun eine folgt, für die Gleichberechtigung selbstverständlich ist, sind Frauenquoten unnötig, sagt Celine Flores Willers. mehr...

undefinedundefined
Aug 25, 2022

Praktikumswochen in BW laufen noch

Mit dem Projekt können Schülerinnen und Schüler Berufe und Betriebe persönlich kennenlernen. mehr...

undefinedundefined
Aug 6, 2022

Umfrage: 40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland schlafen schlecht

Männer schlafen demnach besser als Frauen mehr...

undefinedundefined
Jul 19, 2022

Dinge, die auf dem Mond zurück gelassen wurden

Kunstwerke, Toiletteninhalte und die Überreste eines Golfspiels sind nach den Apollo-Missionen auf dem Mond geblieben. mehr...

undefinedundefined
Jul 12, 2022

Blick in die Anfangszeit des Universums

Das neue Weltraumteleskop "James Webb" liefert einzigartige Bilder. Teile davon wurden in Baden-Württemberg entwickelt. mehr...

undefinedundefined
May 31, 2022

Jobs und Karriere bei antenne 1

Egal ob Prakti oder Profi - werde Teil unseres Teams! Hier findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen. mehr...

undefinedundefined
Mar 22, 2022

Verschiedene Mehl-Typen und wofür sie sich beim Backen eignen

Mehl-Typ 405 oder doch besser 1050 für den perfekten Pizzateig, Kuchen oder das Brot? Wir erklären Euch, was hinter den Zahlen steckt! mehr...

undefinedundefined
Mar 18, 2022

Red Flags beim Bewerbungsgespräch und in der Probezeit

Ob ein neuer Job Fluch oder Segen wird, deutet sich häufig schon im Bewerbungsgespräch und in der Probezeit an. Wir zeigen Euch, woran Ihr erkennt, ob Ihr einen Job besser ablehnen solltet. mehr...

undefinedundefined
Mar 11, 2022

Karriereguru: Wie bewerbe ich mich richtig?

Warum Ihr nicht über Euch und Eure Fähigkeiten sprechen solltet und weshalb sich unkonventionelle Wege lohnen können. mehr...

undefinedundefined
Mar 8, 2022

Medienberufe im Überblick

Welche Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge es gibt und wie Ihr zum Radio kommt. mehr...

undefinedundefined
Mar 7, 2022

Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen unverändert

Frauen haben in Deutschland auch im Jahr 2021 durchschnittlich weniger verdient als Männer. Die Einkommenslücke blieb im Vergleich zum Vorjahr mit 18 Prozent unverändert. mehr...

undefinedundefined
Mar 1, 2022

Welche Ausbildungsjobs bringen viel Gehalt?

Was verdient man eigentlich als Fluglotsin, als Altenpfleger oder im Handwerk? Ein Überblick über die bestbezahltesten Ausbildungsberufe. mehr...

undefinedundefined
Feb 24, 2022

Ausbildung vs. Studium: Welcher Typ bist Du?

Schulabschluss in der Tasche und wie geht´s jetzt weiter? Die Entscheidung zwischen einer Ausbildung oder einem Studium ist nicht leicht. mehr...

undefinedundefined
Feb 23, 2022

Worauf kommt es bei der Bewerbung an?

Tipps einer Bewerbungs-Coachin: Wie Ihr auffallt, die No-Gos beim Bewerbungsschreiben, wie Ihr Euch aufs Vorstellungsgespräch vorbereitet und was Eure Fingernägel damit zu tun haben. mehr...